Melanie Köhring

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Referentin Naturschutz, Regierungspräsidium Stuttgart

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ökotoxikologie
Biozide
Regulatory Affairs
Umweltwissenschaften
Toxikologie
REACH
Risk Assessment
ArcGIS
Physiology
Pharmazeutische Biologie
Laboratory
Umweltschutz
Environmental Toxicology
Modellierung
In vitro
Umweltanalytik
ELISA
Biodiversität
Bergbau
Anatomie
Python
Projektmanagement
ICP-MS
Grundwasserschutz
Geowissenschaften
R
Gewässerökologie
GIS
Naturschutz
Statistics
Pflanzenschutz
Regulatory Compliance
Organische Chemie
Analytische Chemie
Anorganische Chemie
Design of experiments
PCR Analysis
Mikrobiologie
Biochemie und Molekularbiologie
Research
Schadstoffforschung
Wissenschaftliches Schreiben
Life sciences
Biotechnology
Analyse von Daten
Data Science
Statistische Modellierung
Wasserwirtschaft
Altlasten
Entwicklungszusammenarbeit
Ökologie
Agrarwissenschaften
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kommunikation
Team work
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Melanie Köhring

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Referentin Naturschutz

    Regierungspräsidium Stuttgart

    • Betreuung von Großbauprojekten bei artenschutzrechtlichen Ausnahmen und Anlegen von Ausgleichsflächen • Bearbeitung von aturschutzrechtlichen Befreiungen im Landkreis Esslingen • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit über Naturschutz und -schutzgebiete

  • 3 Monate, Mai 2022 - Juli 2022

    Praktikantin

    Dänischer Fachverband der Land- & Ernährungswirtschaft

    • Teilnahme an Meetings, bei denen Entscheidungsprozessen innerhalb des Verbandes, u.a. im Hinblick auf neue Projekte oder Initiativen besprochen wurden. • Entwicklung und Dokumentation eines R-Algorithmus zur Unterscheidung zwischen Punktquellen und diffusen Quellen von Pestiziden im Grundwasser.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2021 - Juni 2022

    Studentische Mitarbeiterin

    Universität Roskilde

    • Tutorin in Rapid Prototyping im FabLab mithilfe von Laserschneiden, 3D-Drucken, und Mikrocontroller-Programmieren.

  • 1 Jahr, Sep. 2019 - Aug. 2020

    Projektingenieurin

    Arcadis Germany GmbH

    • Überwachung von Grundwasser-Sanierungsmaßnahmen durch Auswertung u.a. chemischer Analysen (MS Excel, Word, Access). • Erstellung verschiedener Gutachten (EDD Phase I & ll, historische Erkundung, Genehmigungsanträge) und Baustellenüberachung. • Abstimmung mit Nachunternehmern und Kunden unternehmensintern und international im länderübergreifenden Projektteam

  • 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018

    Praktikantin

    Envi Experts GmbH

    • Verfassen von Standportprüfungen für Unternehmen aus den Branchen Möbelherstellung,Aluminiumverarbeitung und Galvanik (EDD Phase I). • Ermittlung der umweltrechtlichen und technischen Vorschriften für die Prüfung des Umgangs mit wassergefährdenden Stoffen.

  • 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017

    Praktikantin

    HNB Garhwal University

    • Biologische Gewässergütebestimmung eines Staudammes an einem Himalaya-Fluss mithilfe von Makroinvertebraten und Kieselalgen.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2017

    Studentische Mitarbeiterin

    Rechenzentrum, Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg Deutschland

    • Betreuung von Campus-Hardware und Software und Erstellung von Text- und Multimedia-Inhalten für die Universitäts-Website.

Ausbildung von Melanie Köhring

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2020 - Apr. 2023

    Environmental Science (Chemistry, Toxicology and Health)

    Universität Kopenhagen

    • Abschlussarbeit (in Kooperation mit Macquarie University, Sydney, Australien): "Ecotoxicological Assessment of Mine Drainage from a Base Metal Mine in South Eastern Australia: Integrating Multiple Lines of Evidence". • Abschlussnote: 1,6.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2019

    Ressourcenmanagement Wasser

    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

    • Abschlussarbeit (in Kooperation mit der University of Queensland, Brisbane, Australien): "Pipeline Route Optimization Model for Spatial Analysis of Seawater Supply Possibilities to Mining Operations in Chile". • Abschlussnote: 1,5

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Klettern
Computer
Natur
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z