Melanie Löhrer

Angestellt, Elektrotechnischer Projektingenieur, Opel Automobile GmbH / Stellantis

Abschluss: staatlich geprüfte Technikerin, Werner-Siemens-Schule, Stuttgart

Rüsselsheim am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kostenmanagement
Projektmanagement
Projektplanung
Automatisierung
Anlagenplanung
Hardwaredesign
Eplan Software
Risikoanalyse
Kundenbetreuung
Sondermaschinenbau
Interesse an Neuem
Eigenverantwortung
persönliches Engagement
Kundenberatung
Einfühlungsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Hartnäckigkeit
Technisches Projektmanagement
Elektroplanung
Krisenmanagement
Dokumentation
Automatisierungstechnik
Anlagenbau
Elektrotechnik
Engineering
Überzeugungskraft
Zielstrebigkeit
Zuhören

Werdegang

Berufserfahrung von Melanie Löhrer

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Elektrotechnischer Projektingenieur

    Opel Automobile GmbH / Stellantis

    seit April 2022 100% Remote Work - Teilzeit Teil des Projektteams Eisenach September 2021 - März 2022 Hybrid - Vollzeit Projektleitung für Eisenach - Erstellung und Auswertung von Kostenschätzungen - Erstellung von RFQs (Requests for Quotation) und Änderungsanforderungen - Koordination, Kontrolle und Abstimmung der Soft- und Hardwarekonstruktion der externen Lieferanten - Verwaltung und Zuteilung von Reuse-Material - Technische Unterstützung des Werks und der externen Lieferanten

  • 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2021

    Elternzeit

    Familie

    -Beaufsichtigung der Entwicklung und des Erfolgs der Nachwuchskräfte sowie Abgleich mit den festgelegten Zielen - Lösungen finden, die den Bedürfnissen aller Nachwuchskräfte gerecht werden. Dazu gehören moralische Unterstützung, Sicherheit, Hilfe, Wachstum, Wissen, Wohlbefinden, Struktur, Konstanz, Disziplin, Bestätigung, Vorbereitung, Beweglichkeit, Können, Ruhe - Verantwortung für eine große Zahl an Projekten, Lieferungen, Forderungen, Beschwerden und Sonderbestellungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2018 - Feb. 2020

    Elternzeit

    Familie

    - mehr als 135 Stunden in der Woche arbeiten - Nachtschichten leisten - Krisenmanagement - Improvisation - Einfühlungsvermögen - meistern zäher Situationen - schnelle Auffassungsgabe in einer neuartigen Kommunikation - verschiedene Tagesabläufe koordinieren, die sich gegenseitig widersprechen - unabhängige Entscheidungen für andere treffen - auf überraschende Forderungen flexibel reagieren - kulinarische Fähigkeiten - annähernd unbegrenzte Geduld - positive Einstellung in jeder Lebenslage

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juli 2015 - Feb. 2020

    Electrical Engineering

    Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim

    - Teilprojektleitung (Elektrik) im Anlagenbau - Hardwarekonstruktion, Erstellung von Stromlaufplänen inkl. Auslegung und Planung benötigter Komponenten - Dokumentation nach CE (Performancelevelberechnung, Risikoeinschätzung, Betriebsanleitung) - Erstellung, Umsetzung und Prüfung von Steuerungs- und NOK Konzepten

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2013

    Elektronikerin Instandhaltung

    Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim

Ausbildung von Melanie Löhrer

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014

    IHK Stuttgart

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2015

    Mechatronik mit Schwerpunkt Automatisierung

    Werner-Siemens-Schule, Stuttgart

    Abschlussarbeit "Machbarkeitsanalyse/Anlagenplanung: Automatische Depalletierung mit dem 3D Area Sensor" (bei FANUC Deutschland GmbH, Neuhausen in Kooperation mit der Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2012

    Produktions- /verfahrenstechnische Anlagen

    Adam Opel AG, Kaiserslautern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Pflegehilfe
Lesen
Tanzen
Hatha-Yoga
Internationale Küche
Werken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z