Navigation überspringen

Michael Andreas Höfig

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2015, Leiter der Bildungskooperation in Spanien, Goethe-Institut Madrid
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Bildungskooperation
Schulleitung
Schulische Qualitätsentwicklung
Führungskräfteentwicklung & -beratung
Internationales Teambuildung & -development
Strategisches & systemisches Denken
Innovation auf Basis internationaler Erfahrung
Marketing & Social Media
Kulturprojektmanagement
Kulturräume schaffen
Teamfähigkeit
Kreativität
Kulturpolitik
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Andreas Höfig

  • Bis heute 25 Jahre und 4 Monate, seit 2000

    imagin@rte

    Internationale Kulturprojekte

    Ausstellungsplanung und Durchführung verschiedener Kulturprojekte. Schulentwicklungsplanung, insbesondere für IB-Schulen Coaching zu kreativen Lernprozessen und x-kultureller Kompetenz. Beratung zu Social Media Marketing

  • 3 Jahre, Aug. 2019 - Juli 2022

    Head of School

    Strothoff International School, Rhein-Main Campus

    Meine Aufgabe besteht darin - Sorge dafür zu tragen, dass meine Schüler die Kompetenzen erwerben, die sie für ihre Zukunft tatsächlich benötigen - eine Schulkultur zu fördern, die Verständnis für andere Kulturen, Toleranz und Teamarbeit als zentral erachtet - eine auf Projekten basierende, forschende, handlungsorientierte Lehr- und Lernkultur zu fördern - Kreativität und kulturelle Bildung in den Vordergrund zu rücken - ein Team aus Experten aufzubauen, die mehr wissen dürfen als ich selbst

  • 3 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2019

    Gesamtleiter

    Deutsche Schule / Colegio Alemán Barranquilla

    Leiter der Deutschen Schule. Leitung des Schulentwicklungsprozesses einer IB World School Gründer und Mitentwickler von Espacio D., dem ersten deutsch-kolumbianischen Kulturzentrum in Barranquilla Einführung eines bilingualen Tandem-Modells in Kindergarten und Grundschule Neubau eines Kindergartens für die Dreijährigen

  • 2017 - 2019

    Aufbau und Entwicklung

    Espacio D - Aufbau eines deutsch-kolumbianischen Kulturzentrums

    Im Rahmen der Bildungs- und Kulturpolitik Deutschlands und als Teil der pädagogischen Philosophie war es Teil meines Schulentwicklungskonzeptes, mit Espacio D einen kulturellen Raum des Austausches zu schaffen, durch den auch die lokale Kunstszene gefördert wird.

  • 2015 - 2016

    Beratender Direktor für Qualitätsentwicklung, Fortbildung & Kultur

    Stadtteilschule Barmbek, Hamburg

    Senior Consultant für das Zusammenwachsen von drei Standorten einschl. PR, Marketing & Webentwicklung. Mitglied der Schulleitung, Kultur-, Flüchtlings- und Fortbildungsbeauftragter.

  • 2010 - 2015

    Leiter der Bildungskooperation in Spanien

    Goethe-Institut Madrid

    Verantwortlich für die deutsche Bildungskooperation in Spanien. Planung und Durchführung landesweiter Kulturprojekte. Zur Förderung der deutschen Sprache Verhandlungen mit Regierungsvertretern und diversen Mittlern der Auswärtigen Kulturpolitik.

  • 2007 - 2010

    Senior Consultant / X-kultureller Projektmanager

    Goethe-Institut New York

    Management von Sprach- und Kulturprojekten, Marketing, Consulting Mittler in der Auswärtigen Kulturpolitik, verantwortlich für den Süden der USA Leiter des Trainernetzwerkes Süd/Ost

  • 2005 - 2006

    Schulleiter / Referent für die Weiterentwicklung des Bildungswesens

    Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburg

    Leiter des Gymnasiums Blankenese. Referent für die Weiterentwicklung des Bildungswesens Gymnasien an der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg

  • 2003 - 2005

    Direktor International Baccalaureate

    Colegio Alemán Guayaquil / Ecuador

    Direktor des Internationalen Baccalaureats. Kulturbeauftragter in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft. Kurator landesweiter Kunstausstellungen.

  • 1998 - 2003

    Schulleitung & Leitung des Regionalen Fortbildungszentrums

    Asociación Cultural Pestalozzi, Buenos Aires / Argentinien

    Vorsitzender der regionalen Schulleiterkonferenz. Leiter der deutschen Abteilung. Leiter des Regionalen Fortbildungszentrums für Argentinien, Uruguay und Paraguay. Kuratierung von Kunstausstellungen und Förderung junger Künstler, z.B. Grube TRANSIT auf der I. Biennale zeitgenössischer Kunst in Buenos Aires.

  • 1995 - 1997

    Leiter des German Elective Programme

    National Junior College Singapore

    Aufbau des German Elective Programmes im Rahmen der Deutschen Auswärtigen Kulturpolitik. Kulturarbeit in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft. Austauschprogramme und Kontakt mit Vertretern der Deutschen Wirtschaft.

  • 1992 - 1995

    Gründer

    Galerie Guayaquil

    Aufbau eines lateinamerikanischen Kulturraumes in Tübingen

  • 1991 - 1995

    Studienrat / Leiter der Theatergruppe

    Gymnasium Bad Urach

    Lehrer für Deutsch, Literatur, Sport und Theater. Leiter der Schultheatergruppe.

  • 1990 - 1991

    Vorstandsmitglied / Sprecher für kulturelle Angelegenheiten

    Humboldt-Gesellschaft Quito / Ecuador

    Sprecher des Vorstandes für kulturelle Angelegenheiten. Planung und Durchführung von Kulturveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft Quito.

  • 1988 - 1991

    Lehrer & Fachleiter

    Deutsche Schule Quito / Ecuador

    Lehrer für Deutsch, Sport & Theater. Fachleiter Sport. Leiter der Theatergruppe.

  • 1988 - 1988

    Lektor

    DEWE - Agentur für Werbung und Marketing, Hildrizhausen

  • 1981 - 1982

    Trainer in der Entwicklungszusammenarbeit

    National Sport Commission / Nigeria

    Mitarbeit beim Aufbau eines Sportinstitutes (National Institute for Sports). Kursleiter in der Ausbildung von nigerianischen Fußballtrainern zur DFB A-Lizenz.

Ausbildung von Michael Andreas Höfig

  • 1986 - 1988

    Lehramt

    Seminar für Schulpädagogik Tübingen

  • 1979 - 1985

    Germanistik, Sportwissenschaften, Pädagogik

    Goethe-Universität Frankfurt/M. Germany

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z