
Michael Dittmar
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Dittmar
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2017
Fachberater Schulentwicklung
ZSL, Regionalstelle Karlsruhe
Als Fachberater/-innen Schulentwicklung beraten und unterstützen wir die beruflichen Schulen bei der systematischen Planung, Durchführung und Evaluation von Entwicklungsvorhaben zu allen Bereichen der inneren Schulentwicklung, zum Schwerpunkt Unterrichtsqualität im Zusammenspiel von Individualfeedback, Selbstevaluation und der Kooperation in Teams.
- Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2016
Oberstudienrat
Walter Eucken Schule
- 1 Jahr, Aug. 2015 - Juli 2016
Lehrperson
Kantonschule am Brühl St. Gallen
- 5 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2015
Referent für Qualitätsentwicklung und Evaluation
Landesinstitut für Schulentwicklung
Durchführung von Fremdevaluationen beruflicher Schulen in Baden-Württemberg (Metaevaluation). Gelegentlicher Einsatz als Fremdevaluator im allgemeinbildenden Bereich (Primärevaluation).
- 2 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2010
Referent "Planung und Durchführung der Fremdevaluation"
Landesinstitut für Schulentwicklung
Abordnung an das Landesinstitut. Verantwortlich für die Planung, Koordination u. Durchführung der Fremdevaluation beruflicher Schulen. Auszug weiterer Aufgaben: Vertretung des Landesinstituts auf Außenveranstaltungen des beruflichen Bereichs / Mitwirkung beim Übergang von der manuellen zur automatisierten Einsatzplanung für die Fremdevaluation u. Erstellung eines Pflichtenheftes für die Aussschreibung der Dispositionssoftware / Leitung des die beruflichen Schulen betreffenden Teils der Dienstbesprechun
- 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2010
Studienrat
Handelslehranstalt Rastatt
Berufsschullehrer (bis 09/2008 Vollzeit) an der Handelslehranstalt Rastatt in allen Schularten (z.B. Wirtschaftsgymnasium). Meine Fächerkombination war Betriebswirtschaftslehre, Datenverarbeitung und Ethik. Neben der Unterrichtstätigkeit war ich in verschiedene Projekte involviert: Projektleiter alternativer Schulanfang für Berufsfachschüler, Projektleiter Präsentationsseminare, Pflege der Schulhomepage, BWL-Fachleiter ...
- 6 Monate, Dez. 2001 - Mai 2002
Diplomand
Robert Bosch GmbH
Thema "Anforderungen an Werkstatt-Führungskräfte durch Change Management". Ziel war es Werkstatt-Führungskräften die Möglichkeit zu Weiterbildungsmaßnahmen zu geben, da diese sich nicht gezielt fortbilden konnten. Diese Weiterbildungsmaßnahmen erwiesen sich als nachhaltig und werden auch heute noch durchgeführt.
Ausbildung von Michael Dittmar
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2004
BWL, Informatik, Ethik
Seminar für berufliche Schulen Karlsruhe
Lehrbefähigung in BWL, Datenverarbeitung, Ethik
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2002
Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Versicherung
Universität Karlsruhe (TH)
Arbeitswissenschaft, Marketing, Versicherung, Geldpolitik, OR
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.