Michael Eisenmann

Angestellt, Global Head 2nd Level Support & Escalations, Carl Zeiss Meditec AG

Oberkochen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Service Management
Internet of Things
Remote Services
Industrie 4.0
Customer Care
Strategie
unternehmerisches Denken und Handeln
Internationaler Service
Change Management
Investitionsgüter
Sondermaschinenbau
Medizintechnik
Technischer Support

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Eisenmann

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2010

    Global Head 2nd Level Support & Escalations

    Carl Zeiss Meditec AG

    - Entwickeln und Umsetzen der Support Strategie - Führung der Systemspezialisten an internationalen Standorten - Globale Prozessdefinition und -Optimierung - Einführung eines Performance- und Escalation Monitors - Systematische Definition und Schaffung der benötigten Support-Infrastruktur - Auswahl und Einführung einer global verwendeten Ticketing Software und deren Verknüpfung mit Telefonie und anderen Software Tools - Auswahl und Einführung eines Service Wikis

  • 8 Jahre und 8 Monate, März 2002 - Okt. 2010

    Director International Service

    Carl Zeiss Nano Technology Systems GmbH

    Entwickeln und Umsetzen der Service Strategie; Erreichen der vereinbarten Kundenzufriedenheits-, Umsatz-, Profit- und EbIT-Ziele der globalen Service Organisation; Leitung der Funktion internationaler technischer Service, Ersatzteilversorgung, technisches Training und Dokumentation; Schaffen von Service Standards; Einführung eines CRM Systems; Einführung eines Kennzahlen-basierten Service Controllings; Betreuung der internationalen Serviceorganisationen

  • 4 Jahre und 3 Monate, Dez. 1997 - Feb. 2002

    Sales Manager

    Hitachi Europe GmbH

    Vertrieb und Service Europa für Maschinen zur Halbleiter Herstellung; Management des After Sales Service und der Ersatzteil Logistik gemessen an der Maschinen Uptime; Koordination der Vertriebs- und Serviceaktivitäten mit anderen Standorten weltweit; Führung von Mitarbeitern an verschiedenen europäischen Lokationen; Planung und Teilnahme an Messen und Konferenzen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 1995 - Nov. 1997

    Project Engineer

    Hans Höllmüller Maschinenbau GmbH

    Kunden- und applikationsspezifische Konzeption von Maschinen zur nasschemischen Strukturierung von Leiterplatten; Projektierung dieser Sondermaschinen bis zur Endabnahme beim Kunden, hauptsächlich in China, Hong Kong, Taiwan, Europa; Kalkulation, Angebotserstellung, Vertragsverhandlung; Termin- und Kostenkontrolle entlang der Projekte; Kundenkontakt und Neukunden-Akquisition; Teilnahme an Ausstellungen und Messen

Ausbildung von Michael Eisenmann

  • 1993 - 1994

    Corrosion Science and Engineering

    University of Manchester Institute of Science and Technology

  • 1988 - 1993

    Oberflächentechnik und Werkstoffkunde

    Fachhochschule Aalen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z