
Michael Gehlhaar
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Michael Gehlhaar
- Bis heute 17 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2008
Selbstständig als Webdesigner/ -entwickler mit dem CMS Typo3
Webdesign Michael Gehlhaar
Implementierung von Webseiten mit dem Content-Management-System TYPO3. Auswahl realisierter Auftritte: http://franzoesischkurse-karlsruhe.de | http://www.waldpachtkalkulation.de | http://forschung-waldarbeit.de (techn. Realisierung) | http://www.gertrudenhof.de (techn. Realisierung) | http://www.profis-plattform.de (techn. Realisierung) | http://www.iaf-hs-rottenburg.de (techn. Realisierung)
Masterstudent bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG | Produktinnovation & Energiedienstleistungen | Ausarbeitung Masterthesis "Fotovoltaik im Energiesystem | Solarertrag in Deutschland – Verteilung der regionalen Erzeugungskapazität | Entwicklung und Darstellung der methodischen Vorgehensweise zur Abbildung des Solarertrags in Deutschland für die Beurteilung der Fotovoltaik-Kapazität auf die Preisentstehung an der Strombörse EEX"
- 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2010
Projektmitarbeiter
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)
Projektmitarbeiter an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg in dem Projekt „Integriertes Klimaschutz- und Energiekonzept für Rottenburg am Neckar“
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2008
Akademischer Mitarbeiter im Institut für Angewandte Forschung (IAF)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)
Akademischer Mitarbeiter im Institut für Angewandte Forschung an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Tätigkeit: Aufbau, Administration und redaktionelle Pflege der IAF Webseite mit dem Content-Management-System TYPO3 | Koordination von laufenden Forschungsprojekten.
- 5 Monate, Apr. 2005 - Aug. 2005
Kurzzeitfachkraft
Physikalisch-Technische-Bundesanstalt (PTB)
Kurzzeitfachkraft bei der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt im Rahmen des Studiums der Forstwirtschaft in dem Projekt: „Red de Metrologia en la IX Región, Chile“. Untersuchungen zur Trocknung von Schnittware - Analyse des Stands der Trocknungstechnologie in Chile. Darstellung von Szenarien für die erfolgreiche künstliche Trocknung von Nothofagus-Arten und ökonomische Bewertung der unterschiedlichen Varianten.
Ausbildung von Michael Gehlhaar
- 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2010
Masterstudiengang SENCE - Sustainable Energy Competence
HS für Technik Stuttgart | HS für Forstwirtschaft Rottenburg | HS Ulm
Nachhaltiges Management Ressourcen | Team- und Projektmanagement | Nachhaltige Energietechnik-Anlagentechnik | Nachhaltige Energietechnik-Gebäude | Nachhaltige Energiewirtschaft
- 6 Jahre, Sep. 2001 - Aug. 2007
Forstwirtschaft | Angewandte Betriebswirtschaftslehre (Holzwirtschaft)
Hochschule für Forstwirtschaft (HFR)
03/2007 – 08/2007 Diplomarbeit: „Internetbasierte Analyse der gegenwärtigen beruflichen Situation Rottenburger Absolventen der Jahrgänge 2003 – 2006“ | 04/2005 – 08/2005 Auslandsaufenthalt Chile „Red de Metrologia en la IX Región, Chile“ | 03/2003 – 06/2003 ERASMUS: Studium in Spanien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.