Dr. Michael Hader

Angestellt, Professional Engineer Technical Compliance, Boehringer Ingelheim

Abschluss: Dipl.-Ing. (Univ.), Universität Bayreuth

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologische und chemische Verfahrenstechnik
Prozesstechnik
GMP Compliance
Reaktortechnik
Zellkulturtechnik
Durchflusszytometrie
Immunologie
COMSOL Multiphysics
CAD
FEM
Tissue Engineering
Biomaterialien
Numerische Simulationen
PTC Creo
Freude an der Arbeit
Teamfähigkeit
Wissenschaftliche Dokumentation
Aktienanalyse
Investmentbanking
Wertpapiergeschäft

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Hader

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Professional Engineer Technical Compliance

    Boehringer Ingelheim

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2021 - Apr. 2024

    Life Science Consulting

    agap2 Deutschland

    Qualifizierung/Validierung und Projektierung im Bereich Herstellung und Verpackung. Gebiet Mainz/Frankfurt

  • 12 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2022

    Geschäftsleiter

    S&H Capitals

    Entwicklung und Vertrieb vollautomatisierter Handelssysteme für Hochgeschwindigkeits-Handelsplattformen (Meta- und Ninjatrader)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2017 - Nov. 2021

    Dr.-Ing. (Doktorand - Technische Fakultät)

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Prozessmaschinen und Anlagentechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Erlangen - AG Strahlen-Immunbiologie

    Strahlenklinikum - Translationale Strahlenbiologie/ AG Strahlen-Immunbiologie

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bayreuth, Lehrstuhl Keramische Werkstoffe - Keylab Glastechnologie

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Werkstoffverarbeitung

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant

    utp umwelttechnik pöhnl GmbH

    Untersuchung des Einflusses von Medikamenten und Waschmittelinhaltsstoffen auf die Biologie in Kleinkläranlagen. Wirksamkeit von biologischen Additiven in Kleinkläranlagen zur Verbesserung des Nitrat- und Nitritabbaus Verfahrenstechnische Auslegung von Kleinkläranlagen und deren Inbetriebnahme.

Ausbildung von Michael Hader

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2016

    Bioingenieurwissenschaften

    Universität Bayreuth

    Biokomponenten, natürliche Verbundwerkstoffe und biologische Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Mountainbiken
Posaune spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z