Dipl.-Ing. Michael Hertwig

Angestellt, Wissenschaftler, Fraunhofer IAO / Universität Stuttgart IAT

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
kundenorientieres Erarbeiten von Lösungen
Nachhaltige ganzheitliche Produktionsentwicklung
Produktion im stadtnahen Umfeld
Prozessoptimierung
Urban Production
Organisational Development
MatLab Anwendungskenntnisse
CAD
Grundkenntnisse Simulationstools (LTSpice & CAM)
Teamfähigkeit
Grundlagen im Bereich Mikrosystemtechnik
Anwendungskenntnisse (Al-Drahtbonden und AVTechnol
Veranstaltungsorganisation VDI
Kenntnisse über Netzwerken mit und im VDI
Teilprojektleitungserfahrung - öffentlich geförder
Koordination
Nanotechnologie

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Hertwig

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Schriftführer im Vorstand

    VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2014

    Wissenschaftler

    Fraunhofer IAO / Universität Stuttgart IAT

    Competence Team - Digital Engineering Unterstützung und Optimierung von Prozessen in der Wertschöpfung (Entwicklung, Konstruktion und Produktion, Organisation) mittels digitaler Werkzeuge

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2015

    Teamleiter (ehrenamt.) VDI suj Stuttgart

    VDI - Württembergischer Ingenieurverein e.V.

    Teamleiter der VDI Studenten und Jungingenieure in Stuttgart, Vertreter der Studenten und Jungingenieure im Württembergischen Ingenieurverein e.V. gegenüner dem Vereinsvorstand Organisation von einem Veranstaltungsangebot für die lokalen Mitglieder des VDI sowie Ansprechpartner für Fragen rund um den VDI sowie WIV. Pflege von Netzwerk im VDI und den Studenten und Jungingenieuren, Präsentation des VDI auf diversen Veranstaltungen, Akquise von Referenten für neue Veranstaltungen und Veranstaltungsthemen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2013 - Sep. 2014

    Wissenschaftler

    HSG für angewandte Forschung e.V. - Institut für Mikroaufbautechnik

    Entwicklung und Untersuchung von Kontaktierungstechnologie in der Mikrotechnik (Chip-on-Board, Drahtbonden, Löten, Flip-Chip-Kontaktierung) Betreuung von optischer Messtechnik und Unterstützung bei der Applikation der Messverfahren für konkrete Messanwendungen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2010 - Nov. 2013

    Teamleiter Getränkebar - Bereich Bier und Softgetränke

    Fachschaft Maschinenbau Universität Stuttgart - Mach & Co.

    Einweisung von Helferpersonal, Beschaffung und Dimensionierung der Getränke für Festabend, Planung und Koordination des Auf- und Abbaus des Barbereiches, Koordination und Überwachung des Barberiebs während der Veranstaltung

  • 1 Jahr, Mai 2011 - Apr. 2012

    Werkstudent

    Leuze Electronic GmbH

    Werkstudent (80h im Monat) im Team der Optikentwicklung Unterstützung bei allgemeinen Mess- und Qualifizierungsaufgaben, auch Dokumentation Mitarbeit in Projekten Kleinprojekt: Entwicklung einer Taumeleinrichtung für beschleunigte Qualifikation von Sensoren

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Berufsakademie-Student

    Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH

    Duales Studium an der Berufsakademie Eisenach: Prozessentwicklung in der Präzisionsbearbeitung von mikrooptischen Bauteilen Trennen mittels Wafersäge, Optimierung der Politur von Mikrolinsen, Optimierung der CNC-Bearbeitung mittels Präzisionsschleifen, Untersuchungen zu Lackdicken bei Lack-Spin-Off sowie optische Messtechnik zu Qualitätsprüfung

Ausbildung von Michael Hertwig

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Postgraduate Studies

    University of Stellenbosch

    Auslandsstudium in Südafrika - Vorlesungen in Operations Management, International Marketing, Business Development, South African History

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2013

    Maschinenwesen

    Universität Stuttgart

    Vertiefungsrichtung Mikrosystemtechnik und Feinwerktechnik besuchte Vorlesungen: Regelungstechnik, Arbeitswissenschaften, technische Optik, Kunststofftechnik, Messtechnik, Nanotechnologie, keramische Technologien, technsches Design, etc.

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Produktionstechnik

    Berufsakademie Eisenach

    Duales Studium mit dem Kooperationspartner Jenoptik Laser, Optik, Systeme GmbH, Geschäftsbereich Mikrooptik Fertigungstechnologien praktische Anwendung: Prozessentwicklung Präzisionsbearbeitung von Mikrolinsen und Mikrolithografie und verschieden Messtechnik zur Überprüfung der Formtreue

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Hallenhockey
Erkundung neuer Kulturen und Länder
VDI nachrichten
Basketball
Austausch von Ideen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z