Navigation überspringen

Dr. Michael Klebl

Angestellt, Schulleiter, Katholische Fachschule für Sozialpädagogik, Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsmanagement
E-Learning
Hochschule
Weiterbildung
Berufliche Bildung
Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Online-Lernen
Betriebspädagogik
Innovationsmanagement
Bildungsplanung
Wissensmanagement
Arbeitswissenschaft
Forschung
Schulleitung
Lehre
Lebenslanges Lernen
Beratung
Schulmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Klebl

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2015

    Schulleiter, Katholische Fachschule für Sozialpädagogik

    Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

    Leitung Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart

  • 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015

    Spezialist für Bildungsmanagement und Digital Learning

    learn.work.research

    Strategieberatung Digitales Lernen für Bildungseinrichtungen | Beratung, Konzeption und Projektleitung für netzbasierte Lernumgebungen (einschließlich Lernmanagementsysteme, Social Media, E-Books)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2014

    Professor, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik

    WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr

    Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Einführung medienbasierter Lernformen in Institutionen der Weiterbildung und der Erwachsenenbildung | Akquise und Führung von Lehrkräften für Präsenz- und Online-Seminare sowie von Autoren für Lernmittel | Qualitätssicherung in der Lehre | Studiengangsleitung M.A. Wirtschaftspädagogik

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2010

    Juniorprofessur für Computer Supported Collaborative Learning (CSCL)

    FernUniversität in Hagen

    Forschungsprojekte zum netzbasierten Lernen und Arbeiten in Gruppen | International publizierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, u.a. im BMBF-geförderten Projekt AQUIMO zur interdisziplinären Zusammenarbeit in der mechatronischen Konstruktion | Forschungspreis Mensch & Computer 2008 (zusammen mit Stephan G. Lukosch) | Schwerpunkte in der Lehre: Corporate E-Learning, Professionalisierung von Lehrkräften

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2001 - Dez. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Promotion zur nachhaltigen Nutzung digitaler Bildungsmedien durch Lernprozessmodellierung, ausgezeichnet mit dem Preis der Eichstätter Universitätsgesellschaft e.V. 2005 | Lehre in Betriebspädagogik und Mediendidaktik | Betreuung von Praktika und Diplomarbeiten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2000 - Juli 2001

    Creativ-Director

    Dreifeld AG

    Ergebnisorientierte Projektsteuerung sowie Führungsaufgaben im Bereich Visuelle Kommunikation | Lösungsorientierte Gestaltung und Verbesserung betrieblicher Prozesse

  • 4 Jahre, Juli 1996 - Juni 2000

    Art-Director

    KLIP & LIEB Agentur für Kommunikation GmbH

    Zielorientierte Konzepte, grafische Gestaltung und Qualitätssicherung für Kommunikationsaufgaben von Projektkunden, insbesondere im Bereich Non-Profits und Business-to-Employee | (bis 12/1998 bei klipART, Geschäftsbereich der klip Aktiengesellschaft für Unternehmensberatung, Schorndorf)

Ausbildung von Michael Klebl

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2006 - Jan. 2009

    Bildungswissenschaft

    FernUniversität in Hagen

    Bewährung als Hochschullehrer festgestellt durch positive Bewertung der Juniorprofessur in der Zwischenevaluation (gemäß § 39 Abs. 5 Hochschulgesetz Nordrhein-Westfalen) | habilitationsäquivalent mit drei Fachgutachten

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2002 - Dez. 2005

    Betriebspädagogik

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Dissertation: Multiple Nutzung digitaler Bildungsmedien. Eine Untersuchung zum didaktisch-methodischen Potenzial von IMS Learning Design | summa cum laude

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1996

    Erziehungswissenschaft

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Studienrichtung Erwachsenenbildung mit Soziologie, Spiel- und Theaterpädagogik

  • 10 Monate, Okt. 1992 - Juli 1993

    European Integrated Studies

    University College Ripon & York St. John in York (UK)

    ERASMUS-Stipendium, Drama, Kunst

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1992

    Lehramt an Grund- und Hauptschulen

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Erziehungswissenschaft mit Psychologie, Kunsterziehung, Deutsch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z