Navigation überspringen

Michael Niehaus

Angestellt, Wissenschaftler, Gruppe Strukturelle Veränderungen und Arbeitsorganisation, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

produktive Irritation
strategisch-konzeptionelles Denken
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Philosophhie
Sozialpolitik
Arbeitsschutz
Nachhaltigkeit
Transformation

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Niehaus

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit 2018

    Co-Founder

    ReV Network

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2011

    Wissenschaftler, Gruppe Strukturelle Veränderungen und Arbeitsorganisation

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und stellvertretender Leiter der Gruppe "Strukturelle Veränderungen und Arbeitsorganisation". Studium der Philosophie, Germanistik und Sozialpsychologie, M.A.. Fachliche Schwerpunkte sind der Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit vor dem Hintergrund des Wandels der Arbeitswelt sowie Fragen des Wissenstransfers an den Schnittstellen von Wissenschaft, Politik und betrieblicher Praxis.

  • Bis heute 14 Jahre, seit Mai 2011

    Vorstandsvorsitzender

    Berufsverband für Philsophische Praxis e.V.

  • Bis heute 14 Jahre, seit Mai 2011

    Vorstand (Assoziiertes Mitglied)

    Internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis

  • Bis heute 27 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 1997

    Inhaber / Leitung

    Philosophische Praxis pro-phil

    Philosophische Beratung versteht sich als Reflexion und Modifikation des Selbst- und Weltbezugs des Klienten. Damit ist gemeint, dass sich der Philosoph gemeinsam mit seinem Klienten dialogisch mit dessen persönlicher Lebensphilosophie auseinandersetzt. Dabei geht es um das Wachwerden für die Art der derzeit implizit vertretenden Philosophie und den Bezug dieser persönlichen Lebensphilosophie zur gegenwärtigen Lebenssituation des Klienten. Oftmals folgt diesem (Selbst-)Verstehensprozess die Entwicklung von

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2018

    Vorstand

    Demografie Experten e.V.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2011

    Referent für Politikberatung

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    Referent für Strategie, Kooperationen und Internationales

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Strategieentwicklung und strategisches Controlling • Strategieentwicklung mit wesentlichen Beiträgen zur strategischen Neuausrichtung der BAuA als Ressortforschungseinrichtung • Entwicklung von Steuerungsinstrumenten für die spezifischen Rahmenbedingungen einer Bundesbehörde mit FuE-Aufgaben (Wissenschaftsmanagement) • Vorbereitung und Durchführung einer Aufgabenkritik sowie Begleitung der anschließenden Restrukturierung von Aufbau- und Ablauforganisation

  • 2006 - 2008

    Referent im Leitungsstab

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Unterstützung des Präsidenten / der Präsidentin (im Sinne einer persönlichen Referenten) • Beratung und Unterstützung des Präsidenten / der Präsidentin in der Entscheidungsfindung, Qualitätssicherung der Umsetzung der Maßnahmen • Entwurf von Reden und Texten • Ad-hoc Unterstützung der Leitung, Vor- und Nachbereitung von Gesprächen mit Repräsentanten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft

  • 2005 - 2006

    INQA-Geschäftsstelle: Netzwerk- und Transferarbeit

    Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)

    • Transfermanagement für INQA-Projekte – und deren Produkte • Netzwerkarbeit zum Aufbau von Kooperation der wesentlichen Akteure im Bereich von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit • Öffentlichkeitsarbeit (vor allem Internetredaktion) und Kampagnenbegleitung

  • 2001 - 2005

    Berater

    adaequat GmbH

    Beratungs- und Umsetzungprojekte für öffentliche Auftraggeber im Bereich Internetkommunikation. Forschungstransfer

  • 2000 - 2005

    Freier Mitarbeiter bzw. wiss. Angestellter

    Sozialforschungsstelle Dortmund

    Sozialwissenschaftliche Forschung, Beratung, Transfer

  • 1996 - 2002

    Geschäftsführung

    Avicenna Institut für traditionelle Naturheilkunde

  • 2000 - 2001

    Internetredaktion, Öffentlichkeitsarbeit

    gaus - medien bildung politikberatung

  • 1995 - 1999

    Studentischer Mitarbeiter: Archiv / Bibliothek / Informationsvermittlung

    Sozialforschungsstelle Dortmund

  • 1995 - 1996

    Studentischer Mitarbeiter: Orientierungstutorien für Studienbeginner

    Ruhr-Universität Bochum

Ausbildung von Michael Niehaus

  • Philosophie / Sozialpsychologie / Germanistik

    Ruhr-Universität Bochum

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z