Navigation überspringen

Dr. Michael Popp

Angestellt, Key Partner Manager, Robert Bosch GmbH
Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean management/OE/Triz
Prozessintegration und Prozessoptimierungen
Qualitätsmanagement
Datenanalysen
Prozesslinienaufbau und Prozessliniensteuerung
Verfahrenstechnologien/Halbleitertechnologien FE/B
Produktion
OLED
Werkstoffe und Materialien/Mikro- und Nanotechnolo

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Popp

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2019

    Key Partner Manager

    Robert Bosch GmbH

    -im Rahmen der Kundenbetreuung Initiierung und Durchführung von (auch strategischen) Projekten/Maßnahmen im Bereich Qualität/Kosten/Lieferung -Leitung integrierte Qualitätsplanung am Standort -fachliche und thematische Unterstützung von Fokusprojekten

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2019

    Senior Expert Manufacturing Excellence

    Robert Bosch GmbH

    Fachreferent für Prozessoptimierung im Halbleiterumfeld Automotive und Consumer, Werksverantwortung (Reutlingen) für integrierte Qualitätsplanung

  • 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2016

    Leitung Operational Excellence OLED

    OSRAM OLED GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2016

    Leitung OLED Prozesstechnologie

    Osram OLED GmbH

    Leitung der Abteilung mit Prozessverantwortung für OLED Entwicklung und Produktion, Prozessverbesserung mit Uptime und Yieldmanagement, Projektunterstützung,

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2014

    Leitung OLED Prozesstechnologie

    OSRAM Opto Semiconductors GmbH

    Prozesstechnologieentwicklung OLED mit Personalverantwortung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2006 - Juli 2010

    Entwicklungsingenieur OLED, Line Manager

    OSRAM Opto Semiconductors GmbH

    Aufbau Entwicklungslinie OLED Deposition, Linienverantwortung Pilotlinie OLED

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2005

    Entwicklungsingenieur

    Infineon Technologies AG (Bereich Fiber Optics)

    Prozessentwicklung III-V Halbleiter (MOCVD, Analytik) für Fiber-Optic Produkte

  • 1 Jahr, Apr. 1998 - März 1999

    Entwicklungsingenieur

    Siemens AG CT

    Technologieentwicklung MOCVD für III-V Halbleiter

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1994 - März 1998

    Wiss. Mitarbeiter

    Universität Ulm

    Doktorand MOMBE-Technologieentwicklung für Halbleiterlaser in Zusammenarbeit mit Industriepartnern (Siemens CT), Forschungseinrichtungen (HHI Berlin) und Universitäten (Schottky Institut TU München) im Projekt Photonik II

Ausbildung von Michael Popp

  • 6 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1994

    Halbleiterphysik

    Universität Ulm

    experimentelle Arbeiten im Bereich Halbleiter und Metalle, Festkörperphysik, Tieftemperaturphysik, Vakuumtechnologie und Beschichtungstechnik bei III-V Halbleitern

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z