Michael Vahrenholt

Bis 2021, Fertigungs-und Kapazitätsplaner Werkzeug- und Musterbau, Kleinserienfertigung, SEG Automotive Germany GmbH

Hildesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsvorbereitung
Kalkulation
Kapazitätsplanung
Fertigungsplanung
Koordination
Projektmanagement
3D-Druck
CNC
CAD
CAM
SAP
MS Office
Excel
Muster
Werkzeugbau
Planung
Prototypenbau
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
3D-CAD

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Vahrenholt

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Project Management

    Robert Bosch GmbH, Powertrain Solutions

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2021

    Fertigungs-und Kapazitätsplaner Werkzeug- und Musterbau, Kleinserienfertigung

    SEG Automotive Germany GmbH
  • 10 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2017

    Fertigungs-und Kapazitätsplaner Werkzeug- und Musterbau, Kleinserienfertigung

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

  • 15 Jahre und 8 Monate, Mai 1992 - Dez. 2007

    Facharbeiter in der CNC Fertigung, Musterbau, Entwicklung, Kleinserienfertigung

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

    - CNC-Zerspanung und Programmierung Drehen und Fräsen - 3D-Programmierung im CAD/CAM System - Betreuung u. Koordination der 3D-Programmierung - TPM-Koordinator - stellvertretender Teamleiter - Berater Zerspanung von Entwicklungs- und Musterteilen - Sicherheitsbeauftragter

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 1990 - Apr. 1992

    Montierer von Großstartern und deren Bauteile

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

Ausbildung von Michael Vahrenholt

  • 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2015

    3D-Druck und andere generative Fertigungsverfahren

    mtec-akademie

  • 1 Monat, Dez. 2008 - Dez. 2008

    Kapazitätsplanung SCM360 SAP (ERP)

    SAP in Hamburg

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 1993 - Juni 1995

    Weiterbildung zum Industriemeister Metall

    Forum für Technik

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 1990 - März 1991

    Weiterbildung zur CNC-Fachkraft

    Berufsbildungs-Zentrum, Hildesheim

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 1987 - Okt. 1988

    Grundlagen der Elektronik + Teil 1

    Volkshochschule Hildesheim

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1986 - Jan. 1990

    Ausbildung zum Maschinenschlosser

    Robert Bosch GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Wandern
3D-Druck
Auto
Motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z