Michaela Beer

Angestellt, Teamleitung stationäre Patientenaufnahme, Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Abschluss: Geprüfte Betriebswirtin (IHK), Eckert Schulen Regensburg

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung
Kommunikationsfähigkeit
IT-Support
Projektmanagement
Betriebsorganisation
MS Office
Management
Pflegemanagement
Betriebswirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Michaela Beer

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Dozentin im Gesundheitswesen

    bfw - Eckert Schulen Regenstauf

    Dozentin für den Ausbildungsberuf Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (IHK).

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Teamleitung stationäre Patientenaufnahme

    Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
  • 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2020

    Einrichtungsleitung AWO Pflege im Keltenhof

    AWO soziale Dienste Ostbayern gGmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2020

    Mitarbeiterin AWO Bezirksgeschäftsstelle im Referat Senioren

    AWO Soziale Dienste Ostbayern GmbH

  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Kommissarische Einrichtungsleitung AWO Seniorenheim Frontenhausen

    AWO Seniorenheim Frontenhausen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2016 - Okt. 2018

    Trainee Einrichtungsleitung

    AWO Soziale Dienste Ostbayern GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2016

    Praxismanagerin

    ARTOS Gemeinschaftspraxis

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2015

    Leitung Büro und allg. Organisation

    ARTOS Gemeinschaftspraxis

    Leitung Büro und allgemeine Organisation

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2011 - Feb. 2014

    First & Second Level Support

    medatixx GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2006

    Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten

    Die Radiologen

Ausbildung von Michaela Beer

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2020

    Betriebswirtschaft

    Eckert Schulen Regensburg

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    IHK Akademie Regensburg

    Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse; Steuerung von Qualitätsmanagementprozessen; Gestalten von Schnittstellen und Projekten; Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen; Führen und Entwickeln von Personal; Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen;

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Medizinische Informatik

    Fachhochschule Regensburg

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2008

    Sozialwesen

    Berufsoberschule Regensburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Pilates

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z