Navigation überspringen

Michelle Boiting

Angestellt, Sozialarbeiterin - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR-Klinikum Essen
Bis 2021, Psychosoziale Beratung und Mediation, Hochschule Niederrhein
Mönchengladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

individuelle Beratung
systemische Beratung
personenzentrierte Gesprächsführung
Kommunikationspsychologie
Mediation
Gruppenpsychologie
Krisenintervention
Krisen- und Konfliktbewältigung
individuelle Hilfeplanung
Wissenschaftliches Arbeiten
Verwaltungs- und rechtliche Grundlagen
Gestaltung von Tages- und Wochenstrukturen
Fachkenntnisse in psychiatrischer Diagnostik
Dokumentation
Netzwerk- und Kooperationsarbeit
interkulturelle Kommunikation
kooperativ
flexibel
engagiert
kommunikativ
belastbar
ideenreich
analytisch denkend
verantwortungsbewusst
Organisationstalent
empathisch
Soziale Kompetenz
Bedürfnis- und Lösungsorientierung
teamfähig
selbstständig
wertschätzend

Werdegang

Berufserfahrung von Michelle Boiting

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022

    Sozialarbeiterin - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

    LVR-Klinikum Essen
  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2020 - Aug. 2021

    Sozialarbeiterin

    Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Viersen

    in stationärer Wohnform für Mutter und Kind • Individuelle Beratung • Krisenintervention • Reflektion des Erziehungsverhaltens, Unterstützung bei Versorgung, Betreuung, Entlastung und Erziehung, Förderung der Eltern-Kind-Interaktion, Begleitung während/nach der Schwangerschaft • Aufbau von Tages-, Wochenstruktur • Dokumentation

  • 1 Jahr, Sep. 2019 - Aug. 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    • Ehrenamtliche Tätigkeit als Tutorin des Fachbereichs Sozialwesen • Schwerpunkt: Master Psychosoziale Beratung und Mediation

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2020

    Sozialarbeiterin

    Bewo Mönchengladbach

    • Individuelle Beratung von psychisch erkrankten, suchterkranken und geistig behinderten Menschen • Unterstützung (Krisen- und Konfliktbewältigung, Tages-, Wochenstruktur, Freizeitgestaltung, finanzielle Anliegen) • Organisation, Haushaltsführung, Schriftverkehrt, Behördengänge, Hausbesuche • Kooperation mit gesetzlichen Betreuern und Diensten aus der behinderten-, psychosozialen Hilfe • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team • Individuelle Hilfeplanung (IHP) • Dokumentation

  • 1 Jahr, Okt. 2017 - Sep. 2018

    Sozialarbeiterin/Bewährungshelferin (Trainee)

    Landgericht Duisburg: Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz

    • Fachbereich: Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Führungsaufsicht • Einzelfallberatung (unterschiedliche Deliktfelder) in der Bewährungs- und Gerichtshilfe, Gerichts- und Haftprüfungstermine, Entlassungsvorbereitung, Dienstbesprechungen • Teilnahme an dienststellenübergreifenden Arbeitskreisen • Dokumentation

  • 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2018

    Sozialarbeiterin, Hospitation

    Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen

    Hospitation im geschlossenen Vollzug.

  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Sozialarbeiterin

    Allgemeiner Sozialer Dienst - Jugendamt Essen West

  • 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2017

    Volunteer

    Philippi children's centre

  • 1 Monat, März 2017 - März 2017

    Sozialarbeiter

    Landgericht Duisburg: Ambulanter Sozialer Dienst der Justiz

    • Fachbereich: Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Führungsaufsicht • Einzelfallberatung (unterschiedliche Deliktfelder) in der Bewährungs- und Gerichtshilfe, Gerichts- und Haftprüfungstermine, Entlassungsvorbereitung, Dienstbesprechungen • Teilnahme an dienststellenübergreifenden Arbeitskreisen • Dokumentation

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2017

    Werkstudentin

    Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

    • Theresienhaus: Stationäres Angebot für wohnungslose Frauen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (§67 SGB XII) • Einzelfallhilfe, Gruppenbeobachtung, Krisenintervention, Telefondienst, Aufnahme von Frauen • Dokumentation

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Betriebliche Sozialberaterin

    ThyssenKrupp Steel Europe AG, Duisburg

    • Begleitung, Beratung und Betreuung bei psychosozialen Anliegen, z.B. Trauer- und Verlustarbeit • Therapeutengespräche (Suchterkrankte) • Umgang mit innerbetrieblichen Stellen (betriebsärztlicher Dienst, Arbeitnehmervertreter, Personalabteilung, Suchthelferkreis) • Hospitation: Schuldner- und Insolvenzberatung • Unterstützung bei dem Seminar „Kompass“, das auf das bevorstehende Rentendasein vorbereitet • Unterstützung bei Stiftungsarbeit für finanziell in Not geratene MitarbeiterInnen

  • 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2015

    Schulsozialarbeiterin

    Falkensteinschule Oberhausen

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Sozialarbeiter

    Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e.V.

    • Café Schließfach: Niederschwelliges Angebot für drogenabhängige, sich prostituierende und wohnungslose Frauen und Mädchen • Hospitation im Rahmen eines Pflichtpraktikums im Café Schließfach • StrichPunkt: Beratung von sich prostituierenden Frauen und Mädchen

  • 8 Monate, Aug. 2013 - März 2014

    Bundesfreiwilligendienst, soziale Betreuung

    Diakonie, Haus Abendfrieden

    • Trauer- und Sterbebegleitung, Einzelbegleitung- und -betreuung, Begleitung von Arztbesuchen, Erledigung von Verwaltungstätigkeiten, Mitarbeit bei Planung und Durchführung von Gruppen- und Zusatzangeboten, Aktivierungsarbeit

  • 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2011

    Schülerpraktikum Erzieherin

    Katholischer Kindergarten St. Marien Oberhausen

Ausbildung von Michelle Boiting

  • 3 Jahre, Sep. 2018 - Aug. 2021

    Psychosoziale Beratung und Mediation

    Hochschule Niederrhein

    • Titel der Abschlussarbeit: Möglichkeiten und Grenzen mentaler Selbsthilfeverfahren für Menschen mit der Diagnose Panikstörung im Kontext psychosozialer Beratung • Die Veröffentlichung eines Fachartikels ist derzeit in Bearbeitung

  • 3 Jahre, Apr. 2014 - März 2017

    Soziale Arbeit

    Universität Duisburg-Essen

    • Titel der Abschlussarbeit: Vergleich systemischer und verhaltenstherapeutischer Beratung in der Sozialen Arbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z