
Miriam Börsting
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Miriam Börsting
- Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit März 2017
Managing Director (Geschäftsführerin)
Konfuzius-Institut Metropole Ruhr (an der Universität Duisburg-Essen)
Internationales Veranstaltungsmanagement | Personalführung von zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines deutsch-chinesischen Teams | Betreuung und Pflege der Institutskooperationen und –partnern in Politik und Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kultur | Budget- und Finanzverwaltung | Administration und Berichtslegung des Vereins Konfuzius-Institut Metropole Ruhr e.V. | Verantwortung der Öffentlichkeitsarbeit und Drucksorten des Instituts | Außenrepräsentation des Instituts
Dozentin der Vorlesung "Einführung in das politische System Chinas" als Lehbeauftragte des Instituts für Politikwissenschaften, Institut für Ostasienwissenschaften (IN-EAST), Lehrstuhl Politik Chinas
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2015 - Dez. 2016
Projektreferentin
Mercator Program Center for International Affairs, Essen
- 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2014
Projektassistentin
Mercator Program Center for International Affairs
- 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013
Praktikantin Konzernkommunikation
Deutsche Post DHL Group, Konzernzentrale
Mitarbeit im Central Editorial Team der Internen Kommunikation (Corporate Communications) | Konzeptionieren, Recherchieren und Erstellen von Artikeln für die Mitarbeitermedien (online und Print) | Umgang mit CMS und dem Redaktionssystem Eidos Methodé
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2013
Studentische Mitarbeiterin
Universität Bonn
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2012
freie Autorin
Asienstiftung Köln
Aufgaben: -Recherche und Beobachtung der chinesischen Blogosphäre - Auswahl und Übersetzung einzelner Blogs und Mikroblogs bzw. die Auswahl, Übersetzung und Darstellung von blogübergreifenden Diskussionen - Konzeption und Erstellung von Artikeln - Interaktion mit Lesern der „Stimmen aus China“ Artikel
- 1 Monat, Nov. 2012 - Nov. 2012
Projektassistenz
Asienstiftung Köln
Aufgaben: -Betreuung einer Delegation chinesischer Stiftungsverteter auf einer Studienreise durch Deutschland und Brüssel -Organisation der Studientour -informelles Dolmetschen, Übersetzen von Vortragsunterlagen
- 4 Monate, März 2012 - Juni 2012
Projektmitarbeiterin
Bonner Gesellschaft für Chinastudien e.V.
Aufgaben: -Mitarbeit bei der Konzeption einer Ausstellung -Ausstellungsbetreuung und Mitarbeit am Ausstellungskatalog -Mitarbeit bei der Organisation einer Wirtschaftsfachkonferenz
- 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2011
Persönliche Dolmetscherin
Asienstiftung Köln
Aufgaben: -Betreuung eines chinesischen Teilnemhmers während der Konferenz "EU-China Civil Society Dialogue on Informal Work and Migration" -informelles Dolmetschen
- 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2009 - Feb. 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Bonn/Abteilung für Sinologie
Aufgaben: -Bibliotheksverwaltung -Mitarbeit bei akademischen Veranstaltungen -Unterstützung bei der Forschungsarbeit am Lehrstuhl (Prof. Dr. Wolfgang Kubin)
- 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009
Mitarbeiterin im Projektmanagement
Yaboo Translation, Qingadao, China
Aufgaben: -Erstellen und Korrektur lesen von Übersetzungen
- 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007
Assistant Teacher für Englisch
Middleschool No. 8 China/Liuzhou
Ausbildung von Miriam Börsting
- 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011
MA Translation and Interpreting
Tongji Universität Shanghai
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013
Ostasienwissenschaft/ Modernes China
Universität Bonn
Moderne Chinastudien, Chinesisch, Japanisch, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sprach- und Übersetzungswissenschaften
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010
Asienwissenschaften
Universität Bonn
Chinesisch, Japanisch, Gesellschaft Kultur und Politik Ostasiens
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Fließend
Japanisch
Gut
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.