
Prof. Dr. Miriam Bredemann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Miriam Bredemann
- Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Okt. 2023
Professorin für Methoden der Sozialen Arbeit – Beratung und Supervision
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
- Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2014
Supervisorin M.A.
DISKURS Bredemann
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2013
Supervisorin/Coach M.A. (DGSv)
DISKURS Bredemann
Ich biete Ihnen folgende Beratungsformen an: • Einzelsupervision • Führungscoaching • Ausbildungs- und Lehrsupervision • Teamsupervision • Organisations- und Teamentwicklung • Gruppensupervision. Durch die Analyse von Organisations- und Arbeitsabläufen, durch das Ansprechen und Aufklären von Konflikten sowie durch die Erweiterung von Wahrnehmungsfähigkeit und Handlungsoptionen arbeite ich mit Ihnen an dem vereinbarten Ziel.
- Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2013
Dozentin
Universität und Hochschule
Dozentin am "Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung" an der Universität Bielefeld im "Weiterbildenden Studiengang Supervision und Beratung" seit 2022; Lehrbeauftragte an der Universität Bielefeld und an verschiedenen Hochschulen in NRW seit 2013
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018
Freie Mitarbeiterin
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld e.V.
Koordination des "Masternetzwerks Supervision und Beratung an der Universität Bielefeld" des Masterstudiengangs "Supervision und Beratung" an der Universität Bielefeld
- 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2007 - Juli 2013
Diplom-Sozialpädagogin/Verhaltenswissenschaftlerin
Betreutes Wohnen Rhein Erft
Psychosoziale Beratung und ambulante Betreuung von Menschen mit psychischer Erkrankung sowie deren Angehörigen im Arbeitsbereich des ambulanten Betreuten Wohnens.
- 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2003 - Apr. 2005
Diplom-Sozialpädagogin
Bonner Verein für gemeindenahe Psychiatrie e.V.
Psychosoziale Beratung und ambulante Betreuung von Menschen mit psychischer Erkrankung sowie deren Angehörigen im Sozialpsychiatrischen Zentrum Innenstadt in den Arbeitsbereichen Kontakt- und Beratungsstelle sowie Ambulantes Betreutes Wohnen.
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2002
Diplom-Sozialpädagogin
Deutsche Schule Barcelona
Beratung und Unterstützung einzelner Schülerinnen der Deutschen Schule Barcelona zum strukturierten Lernverhalten in Kooperation mit der Schulpsychologin auf Honorarbasis.
- 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 1997 - Aug. 2001
Diplom-Sozialpädagogin
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Viersen e.V.
Psychosoziale Beratung und ambulante Betreuung von Menschen mit psychischer Erkrankung sowie deren Angehörigen. Die ersten 16 Beschäftigungsmonate in einem Langzeitwohnheim, im Anschluss daran im Sozialpsychiatrischen Zentrum in den Arbeitsbereichen Kontakt- und Beratungsstelle sowie Ambulantes Betreutes Wohnen.
- 1 Jahr, Okt. 1996 - Sep. 1997Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Diplom-Sozialpädagogin im Berufsanerkennungsjahr
Beratung von Menschen mit Suchterkrankung, Drogenabhängigkeit sowie deren Angehörige, Vermittlung in ambulante und stationäre Therapie in der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtkranke und Drogenabhängige des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V.
Ausbildung von Miriam Bredemann
- 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2022
Promotionsstudium
Universität Bielefeld
Titel der Dissertationsschrift: „Diskurs über Geschlecht in der Supervision. Eine Diskursanalyse der Veröffentlichungen in supervisorischen Fachzeitschriften“
- 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2015
Supervision und Beratungswissenschaft
Universität Bielefeld
- 7 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2008
Soziale Verhaltenswissenschaften, Soziologie, Rechtswissenschaften
Fernuniversität Hagen
Arbeits- und Organisationspsychologie
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 2001
Sozialpsychiatrie
Arbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrie Rheinland e.V.
Spezialwissen sowie Vertiefung der Kenntnisse über psychiatrische Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten. Seit 2016 führe ich Supervision für Teilnehmende der “SpZA”durch im Auftrag der “Arbeitsgemeinschaft Soziale Psychiatrie Rheinland e.V.” und des “ASB-Bildungswerkes” in Köln.
- 3 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1996
Soziale Arbeit
Katholische Fachhochschule Norddeutschland
Beratung und Behandlung
Sprachen
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.