Navigation überspringen

Miriam Schütz

Angestellt, Leiterin Notfall- und Krisenmanagement, YNCORIS GmbH & Co. KG
Hürth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analyse
Konzeption
Beratung im Bereich Notfall- und Krisenmanagement
Erfahrung und Wissen im Bereich Gefahrenabwehr und
Neue Ideen
Kreativität
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Überzeugungskraft
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Seminarleitung
Projektmanagement
Produktmanagement
Sicherheitstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Schütz

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2019

    Dozentin-BdSI Zertifikatslehrgang "Advanced Certified Emergeny & Crisis Manager"

    SIMEDIA Akademie GmbH

    Teil 1: "Richtlinie + Handbuch" Schaffung der normativen Voraussetzungen für die nachhaltige Implementierung des Krisenmanagements im Unternehmen

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2019

    Gastdozentin Masterstudiengang „Kommunikation-, Multimedia- und Marktmanagement“

    Hochschule Düsseldorf
  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2018

    Projektleiterin Produktweiterentwicklung

    YNCORIS GmbH & Co. KG
  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2016

    Referentin Notfall- und Krisenmanagement

    Umweltakademie Fresenius

    Referentin bei dem Fresenius-Intensivseminar „Notfall- und Krisenmanagement"; Gut vorbereitet für den Ereignisfall!

  • Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit März 2013

    Gastdozentin Führungs- und Stabslehre

    Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ)

    Gastdozentin bei den Veranstaltungen "Führungs- und Stabslehre II - Training hochkomplexer, interdisziplinärer und mehrdimensionaler Szenarien"

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2013

    Leiterin Notfall- und Krisenmanagement

    YNCORIS GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für das übergeordnete Notfall- und Krisenmanagement des Chemieparks-Knapsack, seit 01.01.2015 u.a. Notfallmanagerin und zuständig für die administrativ-organisatorische Gefahrenabwehrkoordination im Ereignisfall.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2019

    Referentin Notfall- und Krisenmanagement

    Werkfeuerwehrverband Deutschland e.V. - Symposium Bad Dürkheim

    Referentin bei dem Symposium "Werkfeuerwehr aktuell" in Bad Dürkheim zum Thema "Notfall- und Krisenmanagement"

  • 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2016

    Referentin Notfall- und Krisenmanagement

    RS Gleisbau GmbH - BahnWege SEMINARE

    Referentin bei dem Seminar "Notfall- und Krisenmanagement für Sicherheitsverantwortliche nichtöffentlicher Eisenbahnen"

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2013

    Werkstudentin Notfall- und Krisenmanagement, Arbeitssicherheit

    InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG

    Werkstudent im Bereich Standortsicherheit – Tätigkeiten im Notfall-, Krisenmanagement und im Bereich Arbeitssicherheit

  • 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2012

    Dozentin PSU-Grundausbildung

    Berufsfeuerwehr Köln

    Dozentin bei der Berufsfeuerwehr Köln im Bereich der PSU (Psychosozialen Unterstützung)-Grundausbildung aufgrund meiner zu dem Thema geschriebenen Bachelor-Thesis

  • 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011

    Dozentin PSU Seminar

    Institut der Feuerwehr NRW

    Dozentin am Institut der Feuerwehr bei dem Seminar für PSU-Assistenten aufgrund meiner zu dem Thema geschriebenen Bachelor-Thesis

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin Arbeitssicherheit

    AVG Köln mbH

    Praktikum im Bereich Umwelt und Sicherheit bei der AVG mbH in Köln - Aktualisierung aller Daten des Gefahrstoffkatasters inklusive der Erstellung der Gefährdungsbeurteilungen und Anpassung der Inhalte ans GHS (Globally Harmonized System)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2011

    Gesundheits- und Krankenpflegerin

    Altenzentrum St. Marien, Köln

    Nebentätigkeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Altenzentrum St. Marien in Köln

  • 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2007

    Praktikantin

    Berufsfeuerwehr Oberhausen

    Praktikum bei der Berufsfeuerwehr Oberhausen im Bereich Rettungswesen und Verwaltung

Ausbildung von Miriam Schütz

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2012

    Gefahrenabwehr und Sicherheitstechnik

    TH Köln

    Master Thesis mit dem Thema: Vergleich der Organisationsstrukturen und Schulungssituation von Unternehmensstäben/Werkseinsatzleitungen im Bereich der chemischen Industrie – Organisations- und Schulungskonzept für den Krisenstab im Chemiepark Knapsack

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2011

    Rettungsingenieurwesen

    TH Köln

    Bachelor-Thesis: Entwicklung eines Curriculums für den Lehrgang Stressbewältigung/Psychosoziale Unterstützung gemäß VAPmD-Feu; 8/2009 - 12/2009: Praxissemester bei der BF Oberhausen

  • 3 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2007

    Gesundheits- und Krankenpflegerin

    katholische Zentralschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 2004

    Freiherr-vom-Stein Gymnasium, Oberhausen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z