Navigation überspringen

Mirjam Koch

Angestellt, Amtsleiterin Amt für Migration und Integration, Landratsamt Reutlingen
Metzingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Integration
Führung
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Asylpolitik
Organisationsfähigkeit
Akquisition von Drittmitteln
Eigeninitiative
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Mirjam Koch

  • Bis heute 5 Jahre, seit Mai 2020

    Amtsleiterin Amt für Migration und Integration

    Landratsamt Reutlingen
  • 7 Jahre und 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2021

    Geschäftsteilleiterin Aussiedler/Asylbewerber, Integrationsbeauftragte

    Landratsamt Reutlingen

  • 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2014

    Volontariat

    Lebensschule Sewastopol

    Betreuung von jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2011 - Apr. 2013

    Studentische Mitarbeiterin

    Freie Universität Berlin, Center for Global Politics

    Administration, Organisation, Betreuung von Studierenden/Dozierenden, Außendarstellung des Begleitstudiengangs "German Studies Russia". (konkreter: Controlling der Buchhaltung,Förderanträge Drittmittel, Dienstreiseabwicklungen, Erstellung Newsletter, Homepagepflege, Betreuung und Beratung der Austauschstipendiaten, etc.)

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Praktikantin

    Vertretung der Freien Universität Berlin für Russland (Moskau MGIMO Universität)

    Wissenschaftliche Betreuung der Studierenden, Betreuung des studentischen Auswahlverfahrens, Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011

    Assistenz der stellv GF. und Leiterin des Bereichs ENP und EU-Erweiterung

    Institut für Europäische Politik, Berlin

    Organisation wissenschaftlicher Workshops, Bearbeitung und Vorbereitung von Vorträgen zum Thema Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP), Öffentlichkeitsarbeit, Lektoratstätigkeiten

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Assistenz der Referenten des MLR

    Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, Brüssel

    Öffentlichkeitsarbeit, Recherchetätigkeiten, Erstellung von Berichten der Ausschusssitzungen und sonstigen Veranstaltungen, Bürgeranfragen, Veranstaltungsmanagement

Ausbildung von Mirjam Koch

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Osteuropastudien

    Freie Universität Berlin

    Kerndisziplin: Politikwissenschaft; Erweiterungsdisziplin: Wirtschaft; Schwerpunktbereiche: Internationale Beziehungen, Transformationsforschung mit Fokus auf Zivilgesellschaft, externe Demokratie- und Autokratieförderung im post-sowjetischen Raum; Länderschwerpunkt: Russland.

  • 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010

    School of Politics and International Relations

    University of Nottingham

    Internationale Beziehungen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2011

    Politik- und Verwaltungswissenschaft

    Universität Konstanz

    Europapolitik (insbesondere europäische Nachbarschaftspolitik, Eastern Partnership), Russland-Europa-Beziehungen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z