Monika Arndt

Selbstständig, Lampenfieber-, Emotions- und Veränderungs-Coachin & Trainerin, Monika Arndt Coaching & Seminare

Reute, Deutschland

Über mich

Schon immer fasziniert mich die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Denk- und Herangehensweisen sowie auch Methoden in der Beratung, die sich an festen Abläufen und Kategorien orientieren, übersehen die Hauptsache, nämlich diese Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Und so bin auch ich einzigartig ;-) Ob damals, als Chemielaborantin, Führungskraft in der Polzei, beim orientalischen Tanz oder heute als Coachin und Trainerin - bei meinem Tun suche ich immer nach dem, was dahinter steckt. Mit meinem breiten Erfahrungsschatz schaue ich als Coachin bei meinen Klienten und Klientinnen darauf, welche Veränderung nötig ist um etwas zu erreichen und wie diese Veränderung individuell in Gang gebracht oder beschleunigt werden kann. Als Trainerin vermittle ich mein Wissen in meinen Seminaren.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Coaching
Persönlichkeitsentwicklung
Training
Beratung
Führungskräfteentwicklung
Seminar
Lampenfieber
Personalentwicklung
Leitung von Seminaren
Systemische Beratung
Beratung/Consulting
Sport
Nachhaltigkeit
Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Veranstaltungen
Stressmanagement
Personal Coaching
Management
Chemie
PEP
Teamfähigkeit
Emotionale Stabilität
Emotionale Kompetenz
Emotionale Intelligenz
Führungserfahrung
Führung
Organisationstalent
Achtsamkeit
Konfliktmanagement
Humor
Empathie
Lebenslanges Lernen
Soziale Kompetenz
Optimismus
Geduld
Fitness
Selbst-Management

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Arndt

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2019

    Lampenfieber-, Emotions- und Veränderungs-Coachin & Trainerin

    Monika Arndt Coaching & Seminare

    Systemisches Coaching und Seminare

  • 32 Jahre und 8 Monate, Sep. 1987 - Apr. 2020

    Diverse Führungsfunktionen

    Polizei Baden Württemberg

    Personalverantwortung, Einsatzleitung, Ausbildungsleitung, Vorträge, Projekte, Gremien, Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung von Monika Arndt

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 1992 - Mai 1995

    Polizeiberufe

    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

    Rechtswissenschaften (Strafrecht, Verkehrsrecht, Kriminologie), Führungsstile, insbesondere das Kooperative Führungssystem, Psychologie

  • 2 Jahre, Sep. 1987 - Aug. 1989

    Polizeiberufe

    Akademie der Polizei Baden-Württemberg

    Ausbildung zur Polizeibeamtin

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 1987

    Chemie

    Gödecke Freiburg (Jetzt Pfizer)

    Analytik und Forschung

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Tanzen
Aromatherapie
Sport
Musik
Kräuter und Gewürze
Buchbinden
Kreativität
Psychologie
Orientalischer Tanz
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z