
Moritz Borchardt
Suchst Du einen anderen Moritz Borchardt?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Moritz Borchardt
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2022
Vice-Chairperson
Democracy and Human Rights Education in Europe (DARE) Network
- Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2018
Vorstandsmitglied
CULTURE GOES EUROPE (CGE) - Soziokulturelle Initiative Erfurt e.V.
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2016
Referent für politische Bildung
CULTURE GOES EUROPE (CGE) - Soziokulturelle Initiative Erfurt e.V.
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2016
Direktor
Global Public Policy Watch
Management, inhaltliche Betreuung und Representation, Engagement von Praktikanten und Freiwilligen, Leiter von Workshops und Arbeitsgruppen, Öffentlichkeitsarbeit, Podcasting
- 2 Monate, März 2014 - Apr. 2014
Forschungspraktikant
Internationales Konsortiom EuroBelarus - Vilnius, Litauen
Erstellen von Berichten zur Darstellung des Ukraine-Konfliktes in westlichen Medien, Theorie- und Modelentwicklung zu gesellschaftlichem Wandel
- 11 Monate, März 2012 - Jan. 2013
Online Redakteur
No Label Project
Redakteur zu Internet und Gesellschaft, Kolumnist
- 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011
Mitarbeiter
CULTURE GOES EUROPE (CGE) – Soziokulturelle Initiative Erfurt e.V.
Entwicklung internationaler Projekte (Fokus: Digitale Technologien und ihre Auswirkungen), Teamleitung Betreuung und Aquise entsendeter Teilnehmer, Community Management online, externe Repräsentation
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2009
Museumsführer
Oberharzer Bergwerksmuseum
Museumsführer auf Honorarbasis - zielgruppenorientierte Besucherführungen, auch fremdsprachig - Erstellung von Leitfaden für künftige Führer - Erstellung neuer Führungskonzepte
Ausbildung von Moritz Borchardt
- 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014
Public Policy
Willy Brandt School of Public Policy
Schwerpunkte auf ‚Public and Non-Profit Management‘ und ‚International Affairs‘, Gründungsmitglied & Sprecher des Student Governments
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2011
Staatswissenschaften (Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaft)
Universität Erfurt
Studium der Politik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaft sowie Soziologie, Schwerpunkte auf politischer Analyse, internationalen Beziehungen und Public Policy, sowie Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie in Anwendung auf digitale Technologien
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Litauisch Grundkenntnisse
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.