Nadja Krauss

Angestellt, Qualitätsingenieur Kaufteile E-Motor, Bosch Gruppe

Abschluss: Master of Science, TU Bergakademie Freiberg

Stuttgart, Deutschland

Über mich

Ich brenne für Qualität und Automobilindustrie, bin motiviert mich ständig weiterzuentwickeln und gemeinsame Ziele zu erreichen, kann schwierige Sachen einfach erklären, arbeite sehr verantwortlich und bei Bedarf kreativ, bin gut organisiert und kommunikativ, kann mich mit jedem Mensch gut verstehen, bin neugierig, zuverlässig, direkt, ehrlich und lebensfroh. Meine Schwerpunkte sind: Alternative Antriebe und eDrive, Reliability Engineering, Reliability Green Belt, Bemusterung nach VDA Band 2, Qualität, Six Sigma Green Belt, Statistik.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Reliability Engineering
Qualitätsmanagement
Bemusterung
Zuverlässigkeit
Statistische Prozesskontrolle
Q-Methoden
EFQM-Modell
Statistische Versuchsplanung
Quality Function Deployment
FMEA
Standardisierung
Warranty Data Analysis
Weibullanalysen
Lebensdauerprognosen
Produktionsmanagement
Lean-Management
Statistik
ViFlow
Arena
ReliaSoft
Minitab
QMS
Kundenbetreuung
Datenanalyse
Felddatenanalyse
Statistische Analysen
8D-Report
Fehleranalyse
Werkstoffwissenschaft
Reklamationsbearbeitung
Six Sigma Green Belt
Reliability Analyse
Zuverlässigkeitstechnik
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikation
8D
Elektrische Antriebe
Alternative Antriebe
VDA-Richtlinien
Lieferantenqualität
SAP
VDA
HV-Batterie
BeOn
E-Mobility
E-Mobilität
eMobility
Werkstoffwissenschaften
Metall
Werkstofftechnik
Wekstofftechnologie
Stahl
Metallbau
Rohbau
VDA Band 2
IMDS
Koordination
PPAP
Projektleitung
ISO
Automobilindustrie
eAchse
Elektroantrieb
Coaching
Personal Coaching
Business Coaching
Lifestyle Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Nadja Krauss

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Qualitätsingenieur Kaufteile E-Motor

    Bosch Gruppe
  • 4 Jahre, Sep. 2018 - Aug. 2022

    Automotive Senior Engineering Consultant

    ALTEN Germany

    Projekt 3 - Automotive - Qualitätsingenieur Kaufteile E-Motor - Planung und Durchführung von präventiven Qualitäts- und Freigabemaßnahmen für Zukaufteile Projekt 2 - Automotive - Qualitätsingenieur after sales - Q-Steuerung für diverse Fahrzeugbauteile im Aftermarket - Definition, Prüfung, Freigabe von Bemusterungsunterlagen Projekt 1 - Automotive - Zuverlässigkeitsingenieur eDrive - Zuverlässigkeitsabsicherung eATS und anderen eDrive Komponente - Schadparameteranalyse und Erprobungsplanbewertung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2018

    Doktorandin

    Bosch Thermotechnik GmbH

    - Zuverlässigkeitsanalyse - Qualität - Lebensdauerprognose

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Diplomand

    AMAG Austria Metall AG

    PRAKTIKUM & MASTERARBEIT

Ausbildung von Nadja Krauss

  • 7 Monate, Juli 2021 - Jan. 2022

    Befähigungsprogramm Projektleitung Alten-Methodik

    ALTEN GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2016

    M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Bergakademie Freiberg

    MASTERSTUDIUM Werkstoffwissenschaft, Werkstofftechnologie, Qualitätsmanagement, Produktionsmanagement, Supply Chain Management

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2013

    Dipl.-Ing. Qualität, Standardisierung, Zertifizierung

    Forschungsuniversität "Moskauer Institut für Stahl und Legierungen"

    DIPLOMSTUDIUM Qualitätsmanagement, Statistische Prozesskontrolle, Metallurgie, Standardisierung, Zertifizierung

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Wandern
Motorrad
Malen
Coaching
Lateinamerikanische Tänze
Fotografie
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z