Nathalie Vogler

Angestellt, Head of Service Station Turbocharging, ABB Deutschland

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistik
Energiewirtschaft
Engagement
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Supply-Chain-Management
interkulturell
Analysefähigkeiten
Services
Automatisierungstechnik
Analyse
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Nathalie Vogler

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Head of Service Station Turbocharging

    ABB Deutschland
  • 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2020

    Deputy Service Station Manager

    ABB Deutschland
  • 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019

    Program Manager

    ABB Turbo Systems AG, Baden/Schweiz

    Program Manager Customer Experience

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Project Manager

    ABB Turbo Systems AG, Baden/Schweiz

    Project Manager Customer Portal

  • 1 Jahr, Apr. 2016 - März 2017

    Graduate Trainee

    ABB Schweiz AG

    Graduate Trainee Programm. Service Business Development. Remote Service Offerings. Switzerland and Norway

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Masterand Industrial Services

    ABB Deutschland

    Master Thesis im Bereich Industrial Services.

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Werkstudent Finanzbuchhaltung

    LoBu-Team GmbH

    Finanzbuchhaltung

  • 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2014

    Universitäres Projekt

    STMicroelectronics

    Universitäres Projekt zur Analyse von Wartungsarbeiten im Zuge der Vollautomatisierung der Produktion

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2013

    Werkstudent Analyse und Bewertungen Power

    EnBW Trading GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikant Analyse und Bewertungen Power

    EnBW Trading GmbH

    Unterstützung beim Aufbau eines Fundamentalmodells für den europäischen Strommarkt durch Schaffung einer Datenbasis für die Niederlande und Belgien

Ausbildung von Nathalie Vogler

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2016

    Genie industriel

    Institut polytechnique de Grenoble

    Ingénerie de la chaîne logistique, Logistik und Supply Chain Management

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Logistik und Supply Management, Energiewirtschaft

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie

    Logistik und Supply Chain Management, Katastrophenverständnis

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Laufen
Schwimmen
Fitness
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z