
Dr. Nicholas Schreck
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Nicholas Schreck
- Bis heute 4 Monate, seit Jan. 2025Technische Hochschule Augsburg
Professor für Mathematik mit Ausrichtung Statistik
- 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 2020 - Jan. 2025Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg
Biostatistiker & Postdoc
Planung, Durchführung und Analyse von Beobachtungsstudien & klinischer Studien, Methodische Forschung, Erstellen von (interdisziplinären) Publikationen, Vorlesungen (Advanced Biostatistics), Fachpräsentationen auf Konferenzen, Biometrische Unterstützung & Beratung, Zusammenarbeit mit Ärzten und Wissenschaftlern im medizinischen Bereich.
Vorlesung & Übungen im Fach "Applied Mathematics for Biomedical Engineering", Unterrichtssprache Englisch (36h). Inhalte: Deskriptive Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie, induktive Statistik & Anwendungen in der Medizin. Betreuung von Programmierprojekten in R. Vorlesung & Übungen im Fach "Mathematik II - Statistik", Unterrichtssprache Deutsch (36h). Inhalte: Deskriptive Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie, induktive Statistik & Anwendungen in der Informatik. Schriftliche Abschlussklausur (90min).
- 7 Monate, März 2021 - Sep. 2021
(Freier) Dozent
Medizinisch Technische Laborassistenz-Schule Heidelberg
Vorlesungen & Übungen im Fach Statistik, Unterrichtssprache Deutsch (20h) Inhalte: Deskriptive & Induktive Statistik sowie Elemente der Wahrscheinlichkeitstheorie. Abschlussklausur (90min).
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2019
Postdoctoral Researcher
Universität Mannheim
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) auf dem interdisziplinären DFG-Finanzierten Projekt: "Unravelling complex trait architecture using DNA sequence data". Publikation wissenschaftlicher Arbeiten, methodische Forschung im Bereich linearer gemischter Modelle, Betreuung von Seminaren und Seminarvorträgen & Seminararbeiten. Zusammenarbeit mit Agrarwissenschaftlern (Planzen- und Tierzüchtern).
Wissenschaftlicher Mitarbeiter auf dem DFG-finanzierten Projekt: "Unravelling complex trait architecture using DNA sequence data". Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, Teilnahme und Beiträge an Wissenschaftlichen Konferenzen, Betreuung von Seminaren, Erstellung einer Doktorarbeit, interdisziplinären Forschung im Bereich Genetik und Agrarwissenschaften (Pflanzen- und Tierzucht).
- 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017
Master's thesis
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Erstellung der Masterarbeit "Valuation Methods for Lifetime PD Models" in Zusammenarbeit am Lehrstuhl "Stochastik und Ihre Anwendungen" in Zusammenarbeit mit KMPG AG. Modellierung von Kreditrisiken mittels Markovketten.
Praktikum im Bereich Financial Services, insbesondere Risk Banking. Aufgaben: Softwarentwicklung in R zur Modellierung von Kontrahentenrisiko; Entwicklung von VBA-basierten Tools; Mitwirkung an Prüfungshandlungen im Bereich Risk Management; Modellierung von operationellen Risiken
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2013 - Feb. 2014
Übungsleiter für Statistik I und Statistik II
Universität Mannheim
Betreuung von Studenten bei der Bearbeitung von Aufgaben zu deskriptiver Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und induktiver Statistik. Aufsicht und Korrektur von Klausuren.
Ausbildung von Nicholas Schreck
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2018
Mathematische Statistik
Universität Mannheim
Statistics, Stochastics and Its Applications, Genetics, Doctoral thesis: From Estimation to Prediction of Genomic Variances: Allowing for Linkage Disequilibrium and Unbiasedness
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2016
Wirtschaftsmathematik
Universität Mannheim
Spezialisierung Mathematik im Bereich Finanz-und Versicherungsmathematik. Spezialisierung auf Stochastik & Statistik. Masterarbeit im Bereich Stochastik (in Kooperation mit KPMG AG): Valuation Methods for Lifetime PD Models
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014
Wirtschaftsmathematik
Universität Mannheim
Mathematik und Grundlagen der VWL und BWL. Thema Bachelorarbeit im Bereich Differentialgleichungen: Die Stabilität einer Wettbewerbsökonomie
- 8 Jahre und 7 Monate, Sep. 2002 - März 2011
Allgemeine Hochschulreife
Franz-Ludwig-von-Erthal Gymnasium Lohr
Allgemeine Hochschulreife, Leistungskurs Mathematik & Chemie. Bester Abschluss und DMV-Preis für Mathematikabitur und GdCh-Preis für Chemieabitur.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.