Navigation überspringen

Nicole Schaillée

ist bald verfügbar. 🕑

Angestellt, Restaurant-Servicekraft, Gaststätte "Zur Sorbenscheune"
Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Nicole Schaillée

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit März 2017

    Restaurant-Servicekraft

    Gaststätte "Zur Sorbenscheune"

  • Bis heute 29 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 1995

    Pflege der 100% behinderten Tochter- jetzt in Betreuung

    AOK - Die Gesundheitskasse

    BPD 4°: Sauerstoffdauertherapie - Umgang mit Sauerstoffgeräte (gas/flüssig), seit 2007 erfolgreich abgelegt Magensondenernährung (Magensondenwechsel, Nahrungszubereitung), Drohung PEG-Sonde, Essen beibringen, kein Schluckreflex, seit 2000 Magensonde abgelegt, versch. Inhalationstechniken, -geräte, Medikamentenvergabe -bestellungen, ADHS: Therapieeinhaltungen (Vojta, Bobath, Schwimm-, Musik- Ergo-, Physio-, Atemtherapien, Logopädie), Selbst durchgeführte Vojtaherapien usw. Fast Bl seit 2006 - Allgemein

  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Restaurant-Servicekraft & Beiköchin

    "Allee Restaurant" Hoyerswerda

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2016

    familienbezogene Tätigkeit

    Familienpflegezeit/Intensivpflege

  • 17 Jahre und 1 Monat, Dez. 1998 - Dez. 2015

    Mitglied im Länderübergreifenden Prüfungsausschuß "Fischwirt"

    Säch. Landesanstalt f. Landwirtschaft - Referat Fischerei

    Berichtsheftkontrollen, Prüferin mündliche und praktische Fischereifachkunde, Zweitkorrektor bei schriftlichen Prüfungen, Organisatorische Verwaltung

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2014

    Geschäftsführerin

    Sächsischer Landesfischereiverband e.V.

    Unterstützung der Sächsischen Fischereien in vielfältigen Belangen, Mitwirkung bei der Ausarbeitung der RL TWN/2015, Pressearbeiten / Fischer & Angler / Internetseite, Beitragsberechnungen / Beitragsüberwachung, Förderung

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Kultur- und Touristenmanagerin

    Krabat-, Dorfclub- & Heimatverein Groß Särchen e.V.

    Organisation von geplante Kulturveranstaltungen des Vereins, Terminkoordinierungen von Führungen und Veranstaltungen im Haus, Organisation von buchbaren Angeboten für Gästegruppen, Geschichtliche Führungen über die Entstehung des Hauses und der Krabatgeschichte gehalten, Planung und Gestaltung von für Kindersommerveranstaltungen, Betreuung und Gestaltung der wechselnden Ausstellungen (4-7 pro Jahr) , Unterstützung verschiedener Vereinsgruppen wie Seniorenchor, Pressemitteilungen, ...

  • 12 Jahre und 1 Monat, Dez. 1999 - Dez. 2011

    Mitglied im Länderübergreifenden Prüfungsauschuß "Fischwirtschaftsmeister"

    Sächs. Landesanstalt f. Landwirtschat - Referat Fischerei

    Prüferin in praktische Fischereifachkunde, Zweitkorrektor bei schriftlichen Prüfungen, organisatorische Verwaltungsaufgaben

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2009

    Kultur- und Touristenmanagerin

    Krabat-, Dorfclub- & Heimatverein Groß Särchen e.V.

    Aufbau Touristeninformationsbüro, Gestaltung der Räumlichkeiten und Museum, Weiterführung der Dorfchronik, Terminierungen der Veranstalungen, Pressemitteilungen, Aneignung der Geschichte des Hauses und der Krabatgeschichte für Führungen, Flyergestaltung des Hauses

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2006

    Sachbearbeiterin

    Sächs. Landesanstalt für Landwirtschaft (SLfL) - Referat Fischerei

    Projekt "Umsetzung von Maßnahmen der technischen Hilfe im Rahmen des operationellen Programms FIAF" Unterstützung des Referatsleiters bei der technischen Abwicklung und Kontrolle der Forschungsvorhaben der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft und Dritter im Rahmen des FIAF-Programmes, Terminkontrollen, Korrekturlesungen von Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit, Haushaltsüberwachung, Betreuung des Vermarktungsprojektes „Sachsen genießen Fisch“

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 2006

    Referentin

    Sächs. Landesanstalt f. Landwirschaft - Referat Fischerei

    Blockunterricht Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung für Lehrlinge der Hauswirtschaft und Fischwirte - Fischvor- und Zubereitung Aufbau und Gestaltung des Ausbildungslehrgangs Schwerpunkt Fischvorbereitung theoretisch und praktisch, vom Lebendfisch bis zum küchenfertigen Fisch lehren mit Test und Zertifikat, auch für Seh- und Hörgeschädigte gestaltet

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2005

    Lehrkraft für den Beruf "Fischwirt/in"

    Beruflichem Schulzentrum für Ernährung, Hauswirtschaft und Körperpflege BZ

    Blockunterricht - Fachspezifischer Unterrichtsaufbau theoretisch auf Folien bzw. Powerpointpräsentationen mit praktischen Ausführungen, Vor- und Nachbereitung von Klassenarbeiten, Fragenkatalogerstelleung der Prüfungsschwerpunkte, Prüfungsvorbereitungen

Ausbildung von Nicole Schaillée

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 1998 - Nov. 1999

    Binnenfischerei

    Meisterschule, Sächs. Landesanstalt f. Landwirtschaft Königswartha

    Fischzucht / Fischhaltung

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1993 - Aug. 1997

    Aquakultur, Fischereiwesen

    Sächs. Landesanstalt f. Landwirtschaft (SLfL) - Referat Fischerei

    Fischzucht- und Fischhaltung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 1990 - Juli 1992

    Gymnasium, Rudolf-Steiner-Schule Siegen (NRW) - Deutsch

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1990

    Sprachen

    Gymnasium, Athenée Royale de Rösrath (NRW) - Französisch

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 1979 - Juni 1986

    Grundschule, Ecole Reine Fabiola Siegen (NRW) - Französisch

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Sorbisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z