Niklas Otte

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Studentische Hilfskraft in Biomechanik: Entwicklung & Konstruktion, Frankfurt University of Applied Sciences

Frankfurt am Main, Deutschland

Über mich

2023 Abschluss: Bachelor of Engineering in Mechatronik Angestrebter Abschluss: Master of Engineering in Allgemeinem Maschinenbau mit Schwerpunkt auf Biomechanik und Produktentwicklung.

Fähigkeiten und Kenntnisse

LWL
CAD
C
C#
MatLab
Mathematik
Physik
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Powerpoint
Micosoft Outlook
Simulink
Ingenieurwissenschaften
Konstruktion
Technisches Zeichnen
Konstruktionstechnik
Elektrotechnik und Elektronik
Betriebswirtschaftslehre
Finite-Elemente-Methode (FEM)
Control Systems
Mikrocontrollerprogrammierung
Mikrocontroller
Arduino
Atollic
Latex
Sensoren
Lasertechnik
Systemtheorie
Signale und Signalverarbeitung
Aktoren
Mechatronik
Brennstoffzellen
Internet of Things
IoT
Globalisierung
Bioinvasion
Praktische Baugruppen
Schaltungsentwicklung
Automotive mechatronics
Automobil-Mechatronik
Robotics and Autonomous Systems
Robotik
Autonome Systeme
Ecodesign
Anatomie
Biomechanik
Produktentwicklung
CAD/CAM

Werdegang

Berufserfahrung von Niklas Otte

  • Bis heute 4 Monate, seit Feb. 2024

    Forschungsarbeit im Forschungslabor PBE (Biomechanik)

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Projektarbeit im Forschungslabor: Personalized Biomedical Engineering

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2023

    Tutor in CAD/CAM

    Frankfurt University of Applied Sciences
  • Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2023

    Studentische Hilfskraft in Biomechanik: Entwicklung & Konstruktion

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Weiterbearbeitung des Bachelorthesis-Projekts Entwicklung einer Belastungsapparatur zur zyklischen Druckbelastung von osteochondralen Zylinderproben für die Simulation und Untersuchung von Bewegungsabläufen von Knien und dessen Erkrankungen (Arthrose)

  • 4 Jahre und 9 Monate, Aug. 2019 - Apr. 2024

    Produktionsassistent

    Hessischer Rundfunk

  • 1 Jahr, Aug. 2022 - Juli 2023

    Aufnahmeleiter

    Hessischer Rundfunk
  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    Bachelorand in Biomechanik: Entwicklung & Konstruktion

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Bachelorthesis Entwicklung einer Belastungsapparatur zur zyklischen Druckbelastung von osteochondralen Zylinderproben für die Simulation und Untersuchung von Bewegungsabläufen von Knien und dessen Erkrankungen (Arthrose)

  • 6 Monate, Feb. 2022 - Juli 2022

    Entwicklung & Konstruktion

    Frankfurt Robotics Science Team (FRoST)

    Mechatronik Projekt Konstruktion und Integrierung eines dynamischen Riemenspanners für das Kettenfahrwerk eines Marsrovers

  • 4 Monate, Feb. 2022 - Mai 2022

    Werksstudent Security Vertriebsplaner

    Bosch Energy and Building Solutions
  • 6 Monate, Aug. 2021 - Jan. 2022

    Praktikant Security Vertriebsplaner

    Bosch Energy and Building Solutions
  • 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017

    Aushilfe beim Projekt: FRA-Beacon

    Fraport AG

    10.07.2017 - 28.07.2017 IUK-IP

  • 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2017

    Fachoberschulpraktikant Informatik

    Fraport AG

    01.08.2016 - 23.06.2017 Bereich: Informations- und Kommunikationsdienstleistungen - Datensicherung in den TK-Anlageräumen - Sichtkontrolle der TK-Anlageräume - Prüfen und Messen von Kupfer- und LWL Patchkabel - Rückführung und Aufbereitung von TK-Endgeräten - Dokumentation in der Verteilerinstanthaltung IUK SI - 37 -> IUK IT - 13 -> IUK IT - 33

  • 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2014

    Praktikant Mediengestalter in Bild und Ton

    Hessischer Rundfunk

    19.05.2014 - 06.06.2014 (3 Wochen) Bereich: Fernsehen Studio- und Außenübertragung

Ausbildung von Niklas Otte

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2023

    Allgemeiner Maschinenbau

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Schwerpunkt: Biomechanik & Produktentwicklung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2023

    Mechatronik

    Frankfurt University of Applied Sciences

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2018

    Informatik

    Werner-von-Siemens-Schule Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • DGL Deutsche Gebärden Sprache

    Grundlagen

Interessen

Judo
Wassersport (Schwimmen/Tauchen)
Skaten(Longboard/Inliner Fahren)
Wintersport (Ski/Snowboard/Schlittschuh Fahren)
Robotik
Prothesentechnologien
Backen & Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z