Dr. Nils Bergen

Angestellt, Technical Support Advisor, Thermo Fisher Scientific

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer-Relationship-Management
Projektmanagement
Mikrobiologie
Medizinprodukteberater
Reklamationsmanagement
SAP Kenntnisse
Biochemie und Molekularbiologie
Ausbildungsbetreuung
Kaizen
Teamplayer
Zuverlässigkeit
Hands-on-Mentalität
Lernbereitschaft
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Nils Bergen

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Technical Support Advisor

    Thermo Fisher Scientific
  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Technical Support Advisor

    Thermo Fisher Scientific
  • 5 Monate, Sep. 2018 - Jan. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2013

    Sales Assistent

    Equiva Reitsporteinzelhandel GmbH

    - Kundenberatung - Warenpflege und Warenannahme - Verkauf von Futtermitteln

  • 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 2004 - Mai 2009

    Biologielaborant

    LUFA Nord-West

    Mikrobiologische Untersuchung (z.B. Eier, Trinkwasser, Tierfutter), Molekularbiologische Untersuchungen (qPCR/PCR), Spezifische Nachweismethoden (z.B. Staphylococcus spp., Clostridien spp., Salmonella spp.), Bestimmung der Gesamt- und Lebendkeimzahl, Serologische und klinisch chemische Untersuchungen (z.B. ELISA), Durchführung von Antibiotika-Resistenztests

Ausbildung von Nils Bergen

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2018

    Mathematik, Naturwissenschaften

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    - Analyse und Identifikation von mikrobiellen Stoffwechselprofilen - Kultivierung, Identifizierung und Analysen der Stoffwechselprofile von wirtsspezifischen Bakterien - Extraktion und Identifikation von Sekundärmetaboliten - Drittmittel einwerben

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2007

    Biologie Mikrobiologie

    LUFA Nord West betriebliche Ausbildung

    - Serologische und klinisch chemische Untersuchungen (z.B. ELISA) - Molekularbiologische Untersuchungen (PCR) - Durchführung von Antibiotika-Resistenztests - Mikrobiologische Vefahren für die Veterinärmedizin und Lebensmittelmikrobiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z