Nils Kroh

Angestellt, Werksleitung Elektrische Antriebe Hildesheim, Robert Bosch GmbH

Hildesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in Managementpositionen mit internatio
Leitung von internationalen Fertigungsstätten
Expertise in den Bereichen Entwicklung Produktion
strategischen Neuausrichtung und Sanierung
Konzeption und Realisierung von Effizienz- und Kos
Neu- und Weiterentwicklung von innovativen Produkt
Definition und Umsetzung von Prozessoptimierungen
tiefes praxiserprobtes betriebswirtschaftliches Kn
Management
Mitarbeiter

Werdegang

Berufserfahrung von Nils Kroh

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Werksleitung Elektrische Antriebe Hildesheim

    Robert Bosch GmbH

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2016

    Vice President Automotive Electronics Benchmarking Offices

    Robert Bosch GmbH, Automotive Electronics

    Steuerung und Management aller Benchmarking-Aktivitäten in den Werken, bei Produkten und Organisationseinheiten zur Steigerung der Effizienz. Identifizierung von Best Practices und Planung und Umsetzung der notwendigen Prozesse und Projekte

  • 3 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2011

    Vice President / Board Member Business Unit Messwerkzeuge

    Robert Bosch Tool Corporation, Chicago

    Weltweite strategische und operative Verantwortung für die Bereiche Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement und Logistik in der BU. Führung der Entwicklungsabteilungen in Hongkong, Leinfelden und Chicago mit 100 Mitarbeitern. Management der Produktionswerke in Chicago (200 Mitarbeiter) und im chinesischen Dongguan (800 Mitarbeiter) inkl. Erarbeitung und Durchführung von notwendigen Change-Prozessen zur Effizienzsteigerung. Post-Merger Integration der beiden Werke in die Bosch Strukturen

  • 3 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2008

    Managing Director

    Robert Bosch Power Tools Sdn Bhd, Penang (Malaysia)

    Leitung des Produktionswerkes in Malaysia (Akku-Schraub- und –Schlagschrauber, Schlagbohrmaschinen, Werkzeuge zur Holzbearbeitung und Messwerkzeugen) mit einem Produktionsvolumen von 6 Millionen Werkzeugen pro Jahr und mit bis zu 1.500 Mitarbeitern. Steuerung der Bereiche Entwicklung, Produktion, Arbeitsvorbereitung, Logistik, Einkauf, Qualitätsmanagement, Controlling und Personal.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2005

    Abteilungsleiter Produktionsplanung & Produktion für Hybrid Steuergeräte

    Robert Bosch Elektronik GmbH, Salzgitter

    Entwicklung und Produktion von Motorsteuergeräten für Benzin- und Dieselmotoren sowie für Getriebesteuerungen inkl. Überwachung Qualität, Lieferung und der Kosten. Führung von bis zu 350 Mitarbeitern

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2002

    Abteilungsleiter Fertigungskoordination Automobilelektronik

    Robert Bosch GmbH, Reutlingen

    Projektleiter für den Bereich Elektronik in der Kraftfahrzeugtechnik. Durchführung von Investitionsplanungen und des Controllings für dreizehn Werke weltweit. Erarbeitung der Produktionsplanung und der dazugehörigen Kennzahlen

  • 10 Monate, März 2000 - Dez. 2000

    Gruppenleiter Entwicklung für Hybrid Steuergeräte und Sensoren

    Robert Bosch GmbH, Reutlingen

    Entwicklung von neuen Produktgenerationen und Motronic (frei programmierbare, digitale Motorsteuerung für Ottomotoren

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 1997 - Feb. 2000

    Gruppenleiter für Planung und Engineering der Minifactory Hybrid

    Robert Bosch Elektronik GmbH, Salzgitter

    Vorbereitung, Koordination und Unterstützung der technischen Prozesse im Bereich der Hybrid-Technologie

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 1995 - Jan. 1997

    Trainee

    Robert Bosch GmbH, Reutlingen

Ausbildung von Nils Kroh

  • 1989 - 1994

    Maschinenbau

    Technische Universität Chemnitz-Zwickau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z