Dipl.-Ing. Olaf Holdorf

forscht zu einem Thema.

Freiberuflich, Berater, Impulsgeber, Visionär, noch unbekannt

Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeptarbeit
Projektmanagement
Impulsgeber für neue Lösungen
Projektmanagment
Organisationstalent
Sinn für Ordung und Struktur
Technisches Verständnis
betriebswirtsschaftliche Kenntnisse
Planung Steuerung Dienstleistungen in Werkverträge
Erfahrung in Einkauf und Beschaffung
Erfahrung in IT-Projekten (Auftragsmanagement)
Erfahrungen Projektmanagment im Großunternehmen
Führungs- und Personalerfahrung
Aufgeschlossenheit für neue Ideen
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Veränderungsbereitschaft
Neugier
Empathiefähigkeit
Glaube an Sinn des Lebens
kommunikativ
Freude am Leben - positive Lebenseinstellung
Erfahrung in Teamorganisation
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Holdorf

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Berater, Impulsgeber, Visionär

    noch unbekannt

    ### Tätigkeit im Aufbau, Firma und Webseite noch nicht verfügbar.### Geplante Dienstleistungen sind: - Energieberatung - Transparenz Stromverbrauch und Einsparpotentiale - Impulsgeber mit Bewusstsein - technische Lösungen mit Sinn, Wasseraufbereitung, Strahlenschutz, Holz-/Lehmhäuser, Permakultur/Bewässerung.... - Visionär für frei verfügbare Energien - Raumenergie, Orgonenergie, Magnetmotoren u.w., Elektrokultur, Pyramidenenergie .....

  • 3 Jahre, Sep. 2020 - Aug. 2023

    Regenerationsphase und Auszeit

    Aktuell keins

    * Konzentration auf Erholung und gesundheitliche Stabilisierung. * Fortbildung und Wissensaufbau für Themen und Projekte, die mein Interesse wecken und mir Freude machen. * Bewusstseinsentwicklung und Aufarbeitung persönlicher Unstimmigkeiten und Blockaden

  • 17 Jahre und 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2020

    Teamleiter Bereitstellung Wettbewerbsfahrzeuge E-Ressort

    BMW AG München

    - Planung, Beschaffung/Einkauf, Einsatzsteuerung, Wartung und Logistik von Wettbewerbs-fahrzeugen für Fachstellen im E-Ressort - Fachliche Verantwortung Werkvertrag „Bereitstellung Wettbewerbsfahrzeuge“ - Aufbau und Entwicklung Lieferantennetzwerk Fahrzeug- und Komponentenbeschaffung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2003

    Referent für Prozessmanagement / -beratung

    BMW AG München

  • 4 Jahre und 11 Monate, Mai 1996 - März 2001

    Teamleiter Logistikplanung und -steuerung Cockpitfertigung

    BMW Group, Werk Landshut

    Verantwortung für Logistikplanung, Materialbeschaffung und Fertigungssteuerung, Personalführung von 20 -25 Mitarbeitern an mehreren Standorten in Bayern, Deutschland, Zentrale in Landshut

  • 8 Jahre und 3 Monate, Feb. 1988 - Apr. 1996

    Sachbearbeiter Materialbeschaffung Vormontagen und Logistik Sitzmontage

    BMW Group, Werk München

Ausbildung von Olaf Holdorf

  • 2002 - 2004

    Betriebswirtschaftslehre, Ergängungsstudium

    FernUni Hagen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1984 - Jan. 1988

    Maschinenbau, Fertigungstechnik

    Fachhochschule Kiel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wissen und Kenntnisse alter Kulturen und Völker
Erneuerbare Energien
Elektromobilität
Bewusstseinentwicklung
Achtsamkeit und bewusstes Leben
Bewusster Umgang mit Technik und Ressourcen
Freude und Erfüllung am Leben und im Beruf oder in meiner Aufgabe
eigenes Lernen und Wissensvermittlung
Gesundheit und körperliches Wohlbefinden
freie Energie oder Raumenergie
gesamtheitliches Verständnis von Ordnung in der Welt und dem Universum

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z