
Dr. Olaf Vogel
Suchst Du einen anderen Olaf Vogel?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Olaf Vogel
- Bis heute 21 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2004Klingelnberg GmbH
Spezialist / Teamleiter Softwareentwicklung Verzahnungsberechnung
Entwicklung von Software für Verzahnungsauslegung und -herstellung im Closed Loop
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2002 - März 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Industriekooperation)
Technische Universität Dresden, Institut für Wissenschaftliches Rechnen
Eigenständige Entwicklung von Anwendungssoftware im Rahmen der FuE-Projekte "Sensitivitätsbasierter Soll-Ist-Abgleich bei Hypoidgetrieben" und "Systematische Ease-Off-Gestaltung bei Hypoidgetrieben"
- 3 Jahre und 8 Monate, Juli 1998 - Feb. 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (DFG-Forschergruppe)
Technische Universität Dresden, Institut für Wissenschaftliches Rechnen
Mitarbeiter der DFG-Forschergruppe "Identifikation und Optimierung komplexer Modelle auf der Basis analytischer Sensitivitätsberechnungen", Teilprojekt "Analyse und Optimierung nichtlinearer Modelle unter Verwendung analytisch berechneter Ableitungen"
- 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 1995 - Mai 1998
Studentische Hilfskraft
Technische Universität Dresden, Institut für Geometrie
Studentische Hilfskraft in der DFG-Forschergruppe "Identifikation und Optimierung komplexer Modelle auf der Basis analytischer Sensitivitätsberechnungen", Teilprojekt "Sensitivität und Optimierung von Getriebeverzahnungen"
Ausbildung von Olaf Vogel
- 5 Monate, Dez. 2006 - Apr. 2007
Mathematik
Humboldt-Universität zu Berlin
Berechnung und Optimierung von Zahnflanken und Zahnkontakt, Singularitätentheorie, Nicht-glatte Analysis
- 5 Jahre und 9 Monate, Juli 1998 - März 2004
Mathematik
Technische Universität Dresden
Automatisches Differenzieren, Differential-Algebraische Gleichungen, Optimale Steuerung, Numerische Berechnung von Singularitäten
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 1998
Mathematik
Technische Universität Dresden
Wissenschaftliches Rechnen, Modellierung technischer Problemstellungen, Numerische Optimierung, Automatisches Differenzieren, Kinematik und Robotik, Informatik
- 6 Monate, Apr. 1995 - Sep. 1995
Angewandte Mathematik
Oxford Centre for Industrial and Applied Mathematics der University of Oxford
Differentialgleichungen, Dynamische Systeme
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1995
Mathematik
Technische Universität Dresden
Sprachen
Hindi
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.