Oliver Dorß

Hochmotiviert.

Angestellt, Strategischer Einkäufer / Materialgruppenmanager, Eggers & Franke Holding GmbH - ein Unternehmen der Rotkäppchen-Mumm Gruppe

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interessante Kontakte und erstklassige Marktkenntn
besonders in der Verpackungsmittel-
Kunststoff- und Druckbranche
Strategischer Einkauf
Beschaffung
Technischer Einkauf
Einkaufsorganisation
Demand Management

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Dorß

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Strategischer Einkäufer / Materialgruppenmanager

    Eggers & Franke Holding GmbH - ein Unternehmen der Rotkäppchen-Mumm Gruppe

    Strategischer Einkauf von Verpackungsmaterialien, Webe- und Hilfsmitteln

  • 8 Jahre und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2022

    interner Auditor ISO 50001

    HANSA-HEEMANN AG
  • 14 Jahre und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2022

    Zentraleinkäufer / Materialgruppenmanager

    HANSA-HEEMANN AG

    Materialgruppenmanager Zentraleinkauf - Verpackungsmaterialien, indirekte Bedarfe & Technik • Analyse des Beschaffungsmarktes • Lieferantenmanagement • Ausschreibungen, Preis- und Konditionenverhandlungen • Abschluss von Rahmenvereinbarungen • Reklamationsmanagement • Energieeinkauf & Beschaffungsstrategie Energie • Erarbeitung und Umsetzung von Materialgruppenstrategien • Schnittstelle zu Werkleitungen und angrenzenden Abteilungen • Projektleitung wie auch Projektmitarbeit

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2003 - Mai 2008

    Gruppenleiter Einkauf

    TETENAL AG & CO. KG

    • Gruppenleitung Verpackungsmaterial • Beschaffungsmarktforschung • Lieferantenauswahl und komplette Abwicklung • Verhandlungen und Vertragsabschlüsse • Reklamationsabwicklung • Make or Buy Analysen • Projektarbeit • Interner Auditor ISO 9001:2000

  • 7 Jahre, Juni 2001 - Mai 2008

    interner Auditor QM DIN EN ISO 9001:2000

    TETENAL AG & CO. KG

  • 5 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2002

    Einkäufer

    TETENAL AG & CO. KG

Ausbildung von Oliver Dorß

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2003 - Juni 2005

    BWL

    HK City Campus Hamburg

    Materialwirtschaft, Beschaffung, Marketing

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2000 - Juni 2002

    BWL

    WAK Schleswig Holstein,

    Materialwirtschaft, Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Ski
Fitness
Tennis
Golf
Joggen
Sonne & Meer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z