Oliver Freitag

Angestellt, Bereichsleiter Innovation und Klima, IHK Würzburg-Schweinfurt

Abschluss: Innovationsmanager (IHK), IHK Würzburg-Schweinfurt

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Hilfestellung
Netzwerke
Informationen
Technologietransfer
Ideenmanagement
Strategie-Organisation-Projektmanagement
Innovationsmanagement
Vorträge und Dozententätigkeit
Unterstützung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
Politikberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Freitag

  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit 2004

    Bereichsleiter Innovation und Klima

    IHK Würzburg-Schweinfurt

    Leitung der Referate Innovation, Digitalisierung/E-Business, Klima, Umwelt und Energie. Persönliche Schwerpunkte: Netzwerke, Kooperation Wirtschaft-Wissenschaft, politische Interessensvertretung.

  • Bis heute 23 Jahre, seit Juli 2001

    Fachkraft für Arbeitssicherheit - Sicherheitsingenieur

    .

    Seminare/Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsschutzausschuss, Brandschutz, Gesundheitsmanagement BGM

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Geschäftsführer / Leiter

    eBusiness-Lotse Mainfranken

    Der eBusiness-Lotse Mainfranken ist ein Projekt der IHK Würzburg-Schweinfurt mit den Partnern Universität Würzburg, Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformaik Prof. Dr. Rainer Thome´ und der Handwerkskammer für Unterfranken. Das Projekt wird für 3 Jahre vom BMWi gefördert und bietet neutrale, kostenfreie Informationen zum eBusiness.

  • 14 Jahre und 10 Monate, 1998 - Okt. 2012

    Geschäftsführer

    Mainfränkisches E-Commerce Kompetenzzentrum MECK

    Das MECK (Mainfränkische Electronic Commerce Kompetenzzentrum) war ein Projekt der IHK mit den Partnern Universität Würzburg und Handwerkskammer für Unterfranken und wurde vom BMWi gefördert. Das MECK war Mitgled im bundesweiten Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr. Wir haben kleine und mittlere Unternehmen in allen Internet-Themen wie z.B. Online-Marketing, Website-Usability, Suchmaschinenmarketing, Online-Shop, IT-Sicherheit, ERP-Systeme, Online-Recht u.v.m beraten.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 1998

    Techn. Einkauf und Qualität

    Eisenwerke Fried. Wilh. Düker GmbH & Co. KgaA

    Gruppenverantworlicher im Bereich Beschaffung/Materialwirtschaft Mitwirken bei Entwicklungsprojekten insbes. techn./kaufm. Klärung während der Prototypen- und Nullserienphase, Qualitätsprüfung, Lieferantenidentifikation, -auswahl Reklamationsbearbeitung und Ursachenanalyse allg. Einkaufstätigkeiten

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 1994 - Aug. 1995

    Produktions-/Arbeitsvorbereitung und Qualität

    Polyrack Electronic-Aufbausysteme GmbH

    Produktionsplanung, Materialflussplanung, Arbeitsvorbereitung, techn. Klärung und Aufbau eines Qualitätsmanagements

  • 7 Monate, Sep. 1993 - März 1994

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent des Projektleiters

    Fraunhofer Institut für Produtionstechnik und Automatisierung in Stuttgart

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent des Projektleiters bei Industrieprojekten, speziell: Weiterentwicklung der Diplomarbeit im Industrieprojekt

Ausbildung von Oliver Freitag

  • 5 Monate, Mai 2022 - Sep. 2022

    (Digital) Innovationsmanager

    IHK Würzburg-Schweinfurt

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 1998 - Juli 2001

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Akademie der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft VBG

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 1989 - Aug. 1993

    Produktionstechnik Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Heilbronn

    Wirtschaftsingenieurwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Unser Hund "Funny" ein "Irish soft coated wheaten Terrier"
Whisky

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z