Dipl.-Ing. Oliver Peise

Angestellt, Prozessingenieur, ASML

Abschluss: Dipl.-Ing., TU Bergakademie Freiberg

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Process Development
Verfahrenstechnik
Agile Entwicklung
Maschinen- und Anlagenbau
PID
Modell (UML)
SySML
Engineering
Untersuchung
Publikation
R&I

Werdegang

Berufserfahrung von Oliver Peise

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Prozessingenieur

    ASML
  • 7 Jahre und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2023

    Verfahrensentwickler

    MELAG Medizintechnik oHG

    • Erstellung thermodynamischer und verfahrenstechnischer Konzepte für Neugeräteentwicklungen sowie Teststände • Bearbeitung des Anforderungsmanagement-Prozesses für die Gerätesteuerung & Entwicklung von Programmabläufen auf SPS-Basis und in UML/SysML mit Enterprise Architect • Zentraler Ansprechpartner zu allen technischen Arbeitspaketen und studentischen Arbeiten aus thermodynamisch-verfahrenstechnischer Sicht

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg

    • Entwicklung einer Dekontamination PCB-verunreinigter Lackschichten mittels Laserstrahlung bis zur Patentreife • Projektierung & Verantwortung von verfahrenstechnischen Testständen &laseroptischen Anlagen • Laborverantwortlicher für Lasertechnik • Durchführung von laserdiagnostischen Untersuchungen in reaktiven Strömungen • Erstellung von Fortschrittsberichten, Dokumentationen, internationalen Vorträgen & Papers in englisch • Durchführung von Lehrveranstaltungen & Praktika vgl. Website d. Untern.

  • 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011

    Research Scholar

    University of Alberta, Edmonton, CA

    Durchführung im Rahmen eines Graduierten-Austauschstipendiums (Leonardo) Eigenständige Bearbeitung eines Projekts zur Untersuchung der Kollision von Tropfen und Partikeln in Zusammenarbeit mit Synchrude Canada Ltd. Vgl. https://www.researchgate.net/publication/258479592_Particle-drop_Impact_in_Midair

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Research Scholar

    University of Cincinnati, OH, USA

    Arbeit im Rahmen des Praxissemesters am Engineering Research Center der UC: Entwicklung, Herstellung und Erprobung eines neuartigen Adsorbens zur Quecksilberentfernung aus Synthesegasen der Kohlevergasung sowie Rauchgasen von Kohlekraftwerken vgl. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/10241220802376501

Ausbildung von Oliver Peise

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2010

    Verfahrenstechnik

    TU Bergakademie Freiberg

    Energieverfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z