Navigation überspringen

Dr. Ottmar Ernst

Freiberuflich, Beiratsvorsitzender, Glasbau Hahn GmbH
Abschluss: Dr.- Ing., TU Kaiserslautern
Bingen am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
COO
Operations Excellence
Vorstand
Operations Manager
Operations Management
General Management
Multi Site Werksleitung
Internationales Management
Geschäftsentwicklung
Strategische Planung
Unternehmensstrategie
Corporate Development
Projektmanagement
Restrukturierung
Konsolidierung
M&A
Post-Merger-Integrationen
carve out
Lean Management
Lean Manufacturing
TPM
Six Sigma
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Halbleiterindustrie
Automatisierungstechnik
Automobilindustrie
Medizintechnik
Materialwissenschaften und Werkstofftechnik
Supply chain management
Japan
USA
Digitalisierung
Industrie 4.0
Leadership
Umsetzungsstärke

Werdegang

Berufserfahrung von Ottmar Ernst

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2022

    Beiratsvorsitzender

    Glasbau Hahn GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit 2018

    Interim Manager, Consultant, COO, CEO

    Ernst Consulting & Interim Management

    Einsätze u.a. als: - COO Steinbach & Vollmann GmbH - COO Hüppe GmbH - Alleingeschäftsführer PlasTec Technology GmbH - COO Hako GmbH

  • 2015 - 2018

    Executive Vice President

    Heraeus Deutschland GmbH & Co KG

    Operationsverantwortung für die globale Business Unit Heraeus Precious Metals mit 10 Werken in 9 Ländern. Produktion von Edelmetallkomponenten für die folgenden Industrien: Elektronik, Automotive, Photovoltaik, Architektur, Glas und Halbleiterindustrie sowie edelmetallhaltiger chemischer Produkte für die Gebrauchgüterindustrie sowie Pharmazeutik. Einführung von Operations Excellence und Konsolidierung der global aufgestellten Werke.

  • 2014 - 2014

    Vice President Operations TMD

    Heraeus Materials Technology GmbH & Co. KG

    Globale Operationsverantwortung für Werke in USA, Deutschland, Taiwan, Singapur und China. Produktion von Sputtertargets über pulvermetallurgische Verfahren, Metall-Gieß/Schmelzverfahren bis hin zur finalen Oberflächenbearbeitung.

  • 2010 - 2014

    Vorstand

    Moritex corp.

    Vorstand der in Tokio gelisteten japanischen börsennotierten Gesellschaft Moritex corp. Dienstsitz: Tokio / Japan

  • 2005 - 2013

    Executive Vice President Lighting and Imaging

    SCHOTT AG

    Gesamtgeschäftsverantwortung für die Business Unit Lighting and Imaging mit Werken in Japan, China, Tschechien, Deutschland, USA und Mexiko. Umsatz von ca. €200 Mio mit einer Führungsspanne von über 1.000 Mitarbeitern. Parallel Verantwortung für folgende Rollen: 01/2009 - 09/2012: president SCHOTT Nippon Holding 04/2011 - 08/2013: Mitglied des Vorstandes der Deutschen Auslandshandelskammer in Tokio 10/2012 - 08/2013: representative director SCHOTT Nippon

  • 2003 - 2005

    Vice President and General Manager Lighting and Imaging

    SCHOTT North America

    Gesamtgeschäftsverantwortung für das Amerikanische Geschäft der Business unit Lighting and Imaging mit jeweils einem werk in den USA und in Mexiko. Dienstsitz: Southbridge, Massachusetts, USA

  • 2000 - 2003

    General Manager Fused Fiberoptics Business

    SCHOTT North America

    COO / Operationsverantwortung für die Funktionen Produktion, Engineering, Entwicklung, Supply Chain Management, Einkauf, facility management, Instandhaltung Dienstsitz: Southbridge, Massachusetts, USA

  • 1995 - 2000

    Projekt- / Produktionsleiter

    SCHOTT AG

    1997 - 2000: Produktionsleiter Fernsehglasschirme mit einem Kostenstellenbudget von €50 Mio und 400 Mitarbeitern / 1995 - 1996: Projektleiter mit Verantwortung über Projekt zur Ausbeutesteigerung von Fernsehglasschirmen mit €5 Mio Investitionsbudget, 10 direkten Mitarbeitern und 30 weiteren fachlich zugeordneten Mitarbeitern

  • 1989 - 1995

    wissenschaftlicher Mitarbeiter / Abteilungsleiter

    Technische Universität Kaiserslautern

    1993 - 1995 : Abteilungsleiter Produktionssysteme Forschung und Lehre zum Themengebiet Organisationsentwicklung und IT-Einsatz in Fertigung und Produktionsumfeld / 1989 - 1993 : Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Ausbildung von Ottmar Ernst

  • 1990 - 1994

    Maschinenbau

    TU Kaiserslautern

    Organisationsgestaltung und Informationsgestaltung von kleinen und mittleren Produktionsbetrieben (KMU)

  • 1984 - 1989

    Maschinenbau

    TU Kaiserslautern

    Fertigungstechnologien, Operations Excellence, Betriebsorganisation, Digitalisierung in der Fertigung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z