
PD Dr. med. Philipp Heßmann MPH MBA
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von PD Dr. med. Philipp Heßmann MPH MBA
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Apr. 2024
Gründer "Citypraxis für Psychische Gesundheit"
Privatpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie (www.citypraxis-goettingen.de)
Die „Citypraxis für Psychische Gesundheit Göttingen“ (www.citypraxis-goettingen.de) ist auf eine leitliniengerechte psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung ausgerichtet. Schwerpunkte bestehen in der Behandlung von Erwachsenen mit ADHS, Depressionen, Erschöpfungszuständen, Stressfolgeerkrankungen, Angsterkrankungen, Schlafstörungen – insbesondere mit Fokus auf psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt. Behandlung vor Ort und mittels digitaler bzw. telemedizinischer Unterstützung.
- 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2021 - Feb. 2024Oberberg GmbH
Senior Manager Unternehmensentwicklung Oberberg Gruppe (50%)
Kompetente Leitung organischer Wachstumsprojekte (Erweiterung des Indikationsspektrums, der Zielgruppen und des Behandlungsportfolios, Ausbau (teil-)stationärer und ambulanter Versorgungsstrukturen) Medizinisch-konzeptionelle Begleitung von Transaktionsprojekten i. R. der akquisitorischen Wachstumsstrategie (Identifikation und Bewertung von Zielstrukturen) Koordination des Teams „Forschung und Unternehmensentwicklung“ (Projekte zur Digitalisierung, Steigerung von Prozess- und Ergebnisqualität u. ä.)
- 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2021 - Feb. 2024Oberberg GmbH
Oberarzt der Oberberg Tagesklinik Berlin Kurfürstendamm (50%)
Oberärztliche Leitung des medizinisch-psychotherapeutischen Teams zur Versorgung von PatientInnen mit u. a. Depressionen, Angst- und Suchterkrankungen Umfassende Verantwortung für Patientenmanagement, Weiterentwicklung des Behandlungsangebots, Kommunikation mit Kostenträgern, etc.
- 11 Monate, Juli 2020 - Mai 2021
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fachärztliche Leitung der Spezialambulanz für ADHS im Erwachsenenalter und Koordination von Versorgungsforschungsprojekten Leitung eines Innovationsfonds-Projekts zur Optimierung der diagnostischen und therapeutischen Versorgung von PatientInnen mit ADHS Co-Leiter der Arbeitsgruppe Versorgungsforschung, Betreuung von drei DoktorandInnen und Abschluss von 18 wissenschaftlichen Publikationen
- 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2020
Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Eigenverantwortliche Patientenversorgung als Mitglied multidisziplinärer Teams mit Schwerpunkt affektive Störungen und ADHS Planung, Finanzierung und Leitung von Versorgungsforschungsprojekten zur Verbesserung von Behandlungsstrukturen und -prozessen Erfolgreicher Abschluss der kumulativen Habilitation und Ernennung zum Privatdozenten (01/2020) für Psychiatrie und Psychotherapie 01/2019 - 07/2019: Rotation an die Sonnenberg-Klinik für Neurologie (Bad Sooden-Allendorf) i.R. der Facharzt-Weiterbildung
- 1 Jahr, März 2017 - Feb. 2018
Forschungsstipendiat
Center for Health Economics Research (CHERH) der Leibniz-Universität Hannover
Stipendiat des Kollegs für Translationale Medizin der Universitätsmedizin Göttingen (gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur) Verantwortung für ein einjähriges Forschungsprojekt am Center for Health Economics Research, Leibniz Universität Hannover (CHERH): Analyse von Routinedaten der AOK zum Thema „Leitliniengerechte Versorgung von Demenzpatienten“ Abschluss mehrerer versorgungswissenschaftlicher Publikationen und Lehrtätigkeit an der Universitätsmedizin Göttingen
- 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014
Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universitätsklinikum Marburg, Klinik für Neurologie
Neurologische Rotation im Rahmen der Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (unterbrochen in 10/2014, um ein Vollzeit-Studium zum Master of Public Health (MPH) an der Medizinischen Hochschule Hannover aufzunehmen) Eigenständige Diagnostik und Behandlung von PatientInnen mit Demenz und Parkinsonsyndromen Koordination eines Forschungsprojekts zur Verbesserung der Lebensqualität von PatientInnen mit Demenz
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2014
Assistenzarzt
Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen und Marburg
Interdisziplinäre Behandlung von PatientInnen mit vielfältigen psychischen Erkrankungen Ausbau klinisch-wissenschaftlicher Expertise insbesondere in der Behandlung von PatientInnen mit demenziellen, psychotischen, affektiven und Suchterkrankungen Management eines Forschungsprojekts zur leitliniengerechten Versorgung bei PatientInnen mit schlafbezogenen Atemstörungen
Ausbildung von PD Dr. med. Philipp Heßmann MPH MBA
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2023
Executive Master of Business Administration (MBA, Note: Distinction)
Warwick Business School (United Kingdom)
Berufsbegleitendes Studium mit Präsenzmodulen in Coventry und London Module: Finance and Accounting, Economics, Strategy, Leadership, Marketing, Operations Management, Organisational Behaviour, Mergers and Acquisitions, Change Management, Digitalisation in Healthcare
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2016
Master of Science in Public Health (MPH, Note: 1,3)
Medizinische Hochschule Hannover
Vollzeitstudium zum Master of Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Module: Prävention und Gesundheitsförderung, Epidemiologie, Statistik, empirische Sozialforschung, Gesundheitspolitik und Sozialversicherungssysteme, Gesundheitsökonomie, Management von Gesundheitseinrichtungen
- 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2012
Humanmedizin
Philipps-Universität Marburg
Auslandsaufenthalte in Tansania, Italien, Österreich und Schweiz Medizindoktorand in der Arbeitsgruppe für neurologische Therapie- und Versorgungsforschung an der Klinik für Neurologie (Leitung: Prof. Richard Dodel)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.