Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Patricia Muhri

Angestellt, Leitung Qualitätsmanagement, ZF Lemförder Achssysteme GmbH
Abschluss: Dipl.-Ing., Montanuniverisät Leoben
Lebring, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

IATF 16949
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
Projektmanagement
Technische Ausbildung an der Montanuniversität Leo
Kommunikation
8D
FMEA
Audit
Prozessaudit
Risikomanagement
ISO 14001
Umweltmanagement
Umwelttechik
Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsstrategie
ISO 45001
Arbeitsschutzmanagementsystem
Zielorientierte und strukturierte Vorgehensweise
Kommunikations- und verhandlungsstarke Persönlichk
Fähigkeit auf Menschen einzugehen
Realistisches Denken
prozess- und lösungsorientiert
Organisationstalent
Hohes technisches Verständnis
Teamarbeit
Durchsetzungsstärke
Gutes Einfühlungsvermögen
wirtschaftliches Denken
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Patricia Muhri

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Apr. 2024

    Leitung Qualitätsmanagement

    ZF Lemförder Achssysteme GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2022 - März 2024

    Chief Quality and Sustainability Officer (CQSO)

    VENTREX Automotive GmbH

    Leiterin Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2020 - Juni 2022

    Leitung Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement

    Fried. v. Neuman GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2020

    Leitung Integrierte Managementsysteme

    ZKW Wieselburg

    Aufrechterhaltung eines effektiven und effizienten integrierten Managementsystems aufbauend auf den gültigen Normen ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001 und ISO 45001. Implementierung der aus dem IMS abgeleiteten Zielen, Maßnahmen und Anforderungen in den normrelevanten Bereichen und der bindenden Verpflichtungen unter Berücksichtigung der kontinuierlichen Verbesserung. Durchführung regelmäßiger interner und externen System- und Prozessaudits.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2018

    Projektleiterin Automotive

    ZKW Lichtsysteme GmbH

    Verantwortung für die Einhaltung der vereinbarten Projektziele für 5 Scheinwerferprojekte bis 6 Monate nach Serienstart. Führung und Koordination der Projektteammitglieder aus einzelnen Fachabteilungen. Vorausschauende Steuerung der Projekte zur Zielerreichung (Risikomanagement, Design- und Prozess-FMEA, Controlling,...)

  • 2012 - 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Donau-Universität Krems

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Koordinationsbeauftragte des Kollegs „Life-Long-Learning“ für DoktorantInnen. Projektleitung (termin- und kostenmäßig) von Weltkonferenzen. Laufende Prozess- und Projektoptimierung sowie Planung der optimalen Ressourcen-nutzung. Programmierung und Erstellung von Websites und Blogs.

  • 2010 - 2012

    Mitarbeiterin am Department für Evidenzbasierte Medizin, klinische Epidemiologie

    Donau-Universität Krems

    Planung und Durchführung von Workshop-Marketingmaßnahmen und -akquise. Organisatorisches Projektmanagement. Mitarbeit an diversen Forschungsprojekten. Konzeptionierung neuer Weiterbildungsangebote.

  • 2004 - 2009

    Standortleitung der TECHNOpor Handels GmbH

    CTS Bitumen GmbH

    Aufbau und Leitung der Zentrale der Beteiligungsgesellschaft TECHNOpor Handels GmbH in Österreich für die Muttergesellschaft CTS Bitumen GmbH. Strategische Koordination der Markteinführung des Produkts Glasschaum-Granulat im deutschsprachigen Raum. Gesamtverantwortung für den Standort Krems, sowie Hauptansprechpartnerin für Ent-wicklung, Produktion, Logistik in Deutschland. Kunden-, Markt- und Wettbewerbsanalyse. Mitarbeit bei Budget- und Strategieplanung.

  • 2000 - 2003

    Produktmarketing-Managerin für Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren

    EPCOS AG

    Bereichsübergreifendes Produktmarketing (Produktionsplanung, Bestandsoptimierung, Erstellung von Forecast-Daten, Produktbereinigungen). Operative und strategische Betreuung als Keyaccount von Automotive- und Consumer-Kunden und Projekten in Europa. Gesamtverantwortung, Koordination und Abwicklung laufender Projekte. Konzernweite Preis- und Rahmenverhandlungen. Erstellung von Benchmarks zur Produktentwicklung und Markteinführung.

Ausbildung von Patricia Muhri

  • 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2018

    Umwelt- und Sicherheitsmanagement

    Donau-Universität Krems

    Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitssicherheits-Managementsysteme inkl. Qualitätsmanagement-Standards und Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen (Legal Compliance)..

  • 2012 - 2014

    Kommunikation und Management

    Donau-Universität Krems

    Universitätslehrgang Communications MSc, Vertiefung: Kommunikation und Management. Master Thesis: Instrumente in der internen Kommunikation von weiblichen Führungskräf-ten in männlich geprägten Unternehmensbereichen

  • 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 1998

    Industrieller Umweltschutz

    Colorado School of Mines

    Auslandssemester

  • 1992 - 2000

    Industrieller Umweltschutz, Entsorgungstechnik und Abfallwirtschaft

    Montanuniverisät Leoben

    Studienzweig Entsorgungs- und Deponietechnik, Schwerpunkt: Wirtschaftswissenschaften. Diplomarbeit: Wertstoff Altreifen. Aufbereitung und Einsatz zur qualitativen Verbesserung des Asphaltstraßenbaus

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z