Patrick Comos

Angestellt, Referent Vertragsgestaltung Ambulante Versorgung, vdek - Verband der Ersatzkassen e.V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Krankenversicherung
Gesundheitsmanagement
Gesundheitsökonomie
Gesundheitswesen
Health Care Management
e-health
Krankenkasse
Gesetzliche Krankenversicherung
Gesundheitswissenschaften
Health Care
Beratung
Sozialversicherungsrecht
Microsoft Excel
Microsoft Word
Vertragsmanagement
Europäisches Recht
Vertragsverhandlungen
Project Management
Gesundheitsökonomie
Marketing
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Comos

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Referent Vertragsgestaltung Ambulante Versorgung

    vdek - Verband der Ersatzkassen e.V.

    - Bearbeitung fachlicher und strategischer Aufgaben im Vertragsbereich der ambulanten Versorgung für die Bundesländer Berlin und Brandenburg - Verträge nach §129a SGB V - Koordinierung der Ambulant Spezialfachärztlichen Versorgung gemäß §116b SGB V inklusive Vertretung im Arbeitsausschuss des erweiterten Landesausschusses Ärzte und Krankenkassen - Mitwirkung im Referat bei Vertragsthemen mit der Kassenärztlichen Vereinigung (u.a. Bedarfsplanung, Sprechstundenbedarf) inklusive Gremienarbeit

  • 7 Monate, Apr. 2022 - Okt. 2022

    Produktmanager

    kv.digital GmbH

    - Betreuung von Anwendungen für die sichere elektronische Übertragung von Gesundheitsdaten - Auditierung der Implementierung der Anwendungen durch die Softwarehersteller - Analyse von Kommunikationsprozessen und Entwicklung neuer Anwendungen für die sichere elektronische Übertragung von Gesundheitsdaten - Technischer Support für Softwarehersteller, Kassenärztliche Vereinigungen und Krankenhäuser - Präsentation auf Messen, Veranstaltungen und Kongressen

  • 3 Jahre, Apr. 2019 - März 2022

    Referent Krankenhaus

    BKK Dachverband e.V.

    - Betreuung der Fachthemen Qualitätssicherung im KH, Entlassmanagement, stat. Notfallversorgung und Krebsregister - Interessensbündelung der Betriebskrankenkassen und Vertretung dieser in Fachrunden beim GKV-Spitzenverband und beim G-BA - Projektleitung von Innovationsfondsprojekten des G-BA: 1. USER: Umsetzung eines strukturierten Entlassmanagements mit Routinedaten und 2. Inno_RD - Integrierte Notfallversorgung: Rettungsdienst im Fokus https://link.springer.com/article/10.1007/s10049-022-00995-0

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2016 - März 2019

    Referent für Multinationale Erwerbstätigkeit

    GKV-Spitzenverband (DVKA) Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland

    - Festlegung der anzuwendenden Rechtsvorschriften über soziale Sicherheit für in mehreren Mitgliedstaaten Erwerbstätige gemäß EU-Verordnung VO (EG) 883/2004 - grenzüberschreitendes Fallmanagement innerhalb der EU - sozialversicherungsrechtliche Beratung von Unternehmen, Krankenkassen und Arbeitnehmern zur Tätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten der EU in deutscher und englischer Sprache - Korrespondenz mit den zuständigen Verbindungsstellen im Ausland - Bearbeitung von Widersprüchen

  • 2 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2016

    Werkstudent

    Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Nordrhein

    - Veranstaltungsmanagement - Referenten- und Teilnehmerbetreuung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2011 - Jan. 2014

    Werkstudent

    DocCheck Medical Services GmbH

    - Kundenberatung - Zusammenarbeit mit medizinischen Verlagen Thieme, Elsevier, Schattauer - Content Management von medizinischer Fachliteratur - Marketing im Medizinbereich - App-Testing

  • 3 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2009

    Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellter

    SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse

    - Kundenberater für Fragestellungen und Anliegen der Versicherten zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung - Zahlung von Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Kinderkrankengeld, Genehmigung von Heil- und Kostenplänen - Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen nach Krankenhausaufenthalt - Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus-, Pflege-, Versicherungs- und Beitragsteam der Siemens - Betriebskrankenkasse

Ausbildung von Patrick Comos

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2016

    Master Health Care Management

    Hochschule Niederrhein

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Gesundheitsökonomie

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z