Patrick Dettlof

Angestellt, Leiter Instandhaltung, Schunk Group

Student, Wirtschaftsingenieurwesen, HFH Hamburger Fern-Hochschule

Heuchelheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsbewusstsein
Problemanalyse
Zielstrebigkeit
Problemlösung
Teamfähigkeit
Einzelteilanfertigung
Reparatur
Koordination
Flexibilität
Maschinenbau
Qualitätsmanagement
Inbetriebnahme

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Dettlof

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Leiter Instandhaltung

    Schunk Group
  • 5 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2023

    Technischer Instandhalter

    Schunk Group

    · Instandhaltung von Anlagen · Anfertigung benötigter Hilfsmittel · Bedarfsplanung und Bestellung benötigter Materialien · Mitarbeit an Projekten

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2017 - Okt. 2018

    Schichtleiter

    GTD Graphit Technologie GmbH

    · Schichtleiter mit Personalverantwortung · Programmierung und Einrichtung von CNC-Maschinen · Montage von Baugruppen nach Zeichnung · Projektmitarbeit für die Einführung einer neuen Produktionslinie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2015 - Apr. 2017

    Werkzeugmechaniker in der Uhrenmontage

    Glashütte Original

    · Verantwortlich- und Zuständigkeit für eine Montagelinie · Werkzeuge entwickeln, bestellen, anfertigen, optimieren · Erstellung von Montage- und Arbeitsanweisungen · Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit · Projekte

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2012

    Feinwerkmechaniker

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel IEAP Zentrale Werkstatt

    - Erstellung und Reparatur von technisch-physikalischen Apparaturen - Anfertigung von Einzelteilen nach Zeichnungen und Skizzen - Pflege und Wartung von Werkzeugmaschinen

Ausbildung von Patrick Dettlof

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Wirtschaftsingenieurwesen

    HFH Hamburger Fern-Hochschule

  • 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2015

    Geprüfter Industriemeister Metall

    IHK Dresden

    -Fertigungstechnik -Btriebstechnik -Montagetechnik -Qualitätsmanagement -BWL -Personalführung und einsatz -Methoden der Information, Kommunikation und Planung -Arbeitschutz

  • 2012 - 2013

    Fachoberschule Schwerpunkt: Maschinenbau

    Theodor-Litt-Schule Gießen

    -Maschinenbau

  • 2007 - 2011

    Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/Feinmechanik

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel IEAP Zentrale Werkstatt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z