Dipl.-Ing. Patrick Weber

Angestellt, Leitender Auditor ISO 9001, GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH - NL SLV Hannover

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ISO 9000
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Erfahrungen mit den Normen und Regelwerken:
ASME
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
AD 2000
DIN EN 15085
sowie: EN ISO 3834
EN ISO 5817
Auslegung von Kompensatoren
Bälgen und Rohrleitungen
Qualifikation Schweißfachingenieur im Bereich Schi
Qualifikation Schweißfachingenieur SFI - IWE
Weitreichende Erfahrung auf dem Gebiet der Fügetec
Erfahrungen in der Lasertechnologie: -schneiden
-schweißen
-löten
Korrosion und Korrosionsschutz
Werkstofftechnik: Wärmebehandlung von Stählen
Material spezialist
CAD Programme: Solid Works - MegaCad - Autocad
Erfahrung in der zerstörungsfreien Materialprüfung
Sehr gute Officekenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Patrick Weber

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Leitender Auditor ISO 9001

    GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH - NL SLV Hannover

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Ingenieur QS

    GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH - NL SLV Hannover

  • 4 Monate, Aug. 2019 - Nov. 2019

    Projektleiter

    Nexans Deutschland GmbH

    Projektleiter im Bereich vakuumisolierter Transferleitungen für Flüssigwasserstoff

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2018 - Nov. 2019

    Quality Manager and welding supervisor

    Nexans Deutschland GmbH
  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2019

    Engineer cryogenic and welding supervisor

    Nexans Deutschland GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2014 - März 2016

    Surveyor

    Lloyd's Register EMEA Niederlassung Deutschland
  • 1 Jahr, Dez. 2013 - Nov. 2014

    Schweißfachingenieur, Stellv. technischer Leiter

    Skodock GmbH

    In mein Tätigkeitsbereich fällt die Schweißaufsicht, Konstruktion/ Berechnung, Projektbearbeitung und ein Teil des Qualitätsmanagements (Verwaltung der Zulassungen und Zertifikate) wie ->DIN EN ISO 9001 ->DIN EN ISO 14001 ->DIN 2303 ->AD 2000 ->DIN EN 15085-2 CL 1 ->Germanischen Lloyd ->DVGW

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2012 - Nov. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover, zfP

    Unterstützung bei der Versuchsplanung und –durchführung einer Wärmebehandlung mittels Lasertechnologie

  • 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2012

    Praktikant

    Volkswagen Nutzfahrzeuge Hannover

    Betreuung der Inbetriebnahme eines Laseraggregates sowie die Inbetriebnahme der Anlage für das Laserschneiden, Laserschweißen und Laserlöten.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover, Schweißtechnik

    Aufbau eines Prüfstandes und anfertigen von technischen Zeichnungen

  • 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Umformtechnik der Leibniz Universität Hannover

    Prüfstandbetreuung und Versuchsauswertung

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Praktikant

    MARDI Maschinen- und Apparatebau GmbH in Duingen

    Praktisches erlernen fertigungstechnischer Grundlagen in den Bereichen: - spanende Fertigungsverfahren - umformende Fertigungsverfahren und - thermische Füge- und Trennverfahren

Ausbildung von Patrick Weber

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2013

    Maschinenbau/ Produktionstechnik

    Leibniz Universität Hannover

    Technologie der Fertigungsverfahren, Product Engineering & Logistic Schwerpunkte: Werkstoffkunde, Materialprüfung und Fügeverfahren insbesondere die Schweißtechnik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wasserball
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z