Dr. Patrik Freytag

Bis 2019, Technologieplaner, Nennung nicht möglich

Garbsen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungsverfahren
Forschung und Entwicklung
Ideenreichtum
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Werkstoffwissenschaften
Problemlösungsfähigkeit
Giessereitechnologie
Leichtmetalle
Druckguss
CAD
Simulationsprogramme
Bildbearbeitung
Führerschein Klasse B
Werkstoffprüfung

Werdegang

Berufserfahrung von Patrik Freytag

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Lead Manufacturing Engineer

    Baker Hughes

  • 2 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2019

    Technologieplaner

    Nennung nicht möglich

    Technologieplanung im Bereich Beschichtungen, Fügen und Urformen

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Werkstoffkunde

    Forschungsschwerpunkte: Gießtechnik (Sand-, Kokillen- und Druckguss), Verbundguss von Metallen insbesondere Al/Cu und Al/Mg, Entwicklung neuer Werkzeugkonzepte und Simulation der Gießprozesse, Transplantation von thermischen Schichten im Gießprozess, magnetische Gussteilmarkierung und Informationsspeicherung durch Aufbringung thermischer Spritzschichten oder Eingießen hartmagnetischer Elemente, Eingießen von Sensorelementen in Leichtmetalle ohne thermische Isolierungen

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Werkstudent

    Bosch Rexroth Pneumatics GmbH

    Abteilung Technische Funktionen

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Praktikant

    BMW AG Dingolfing

    Laserschweißen von Ausgleichgehäuse und Tellerrad, Konstruktion von Sonderbetriebsmittel, Methodische Untersuchungen zu Anbauteilen, Unterstützung der Prototypenmontage Achsgetriebe und der Qualitätssicherung in der Serienmontage

  • 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Insitut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

    Bereich Fertigungsplanung und Fertigungsorganisation, CA-Anwendungen

  • 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006

    Praktikant

    Salzgitter AG

    Bearbeitung von Schadensmeldungen und Erstellung von Arbeitsaufträgen, Bearbeitung und Erstellung von Merkblättern, Prüfung der konstruktiven Änderung von Arbeitswalzen

  • 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2003

    Praktikant

    Theysohn

    Spanende, umformende und fügende Fertigungsverfahren im Bereich Formenbau, Fräserei, Schlosserei und Ausbildungswerkstatt, Montage Doppelaufbau

Ausbildung von Patrik Freytag

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2010

    Maschinenbau

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Technologie der Fertigungsverfahren, Angewandte Informationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Mazedonisch

    -

Interessen

Sport
Heimwerken
Fotografie
Technik
Forschung und Entwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z