Navigation überspringen

Dr. Patrik Pollak

Angestellt, Scrum Master und Entwickler im Bereich Informationstechnologie, B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG
Abschluss: Dr. rer. nat., Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Implementierungsprojekte
ERP
Logistik
Schnittstellenprogrammierung
Kundenbetreuung
Bugfix
C#.NET
PL/SQL
Fortran
Visual Basic
Bash (Unix shell)
Perl
MS Windows
openSUSE
Microsoft Visual Studio
TOAD
TotalView
Microsoft Visual SourceSafe
SVN
MS Office
LibreOffice
LaTeX
Origin
vi

Werdegang

Berufserfahrung von Patrik Pollak

  • Bis heute 4 Jahre, seit Mai 2021

    Scrum Master und Entwickler im Bereich Informationstechnologie

    B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2021

    Softwareentwickler

    texdata software GmbH
  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie / TURBOMOLE GmbH

    Programmentwickler für das quantenchemische Programmpaket TURBOMOLE (http://www.turbomole.com/, Erweiterung der Funktionalität), Aufbereitung von Forschungsergebnissen mithilfe von Shell Skripten, Kontrolle des Progammcodes im SVN Repository, Fachvorträge, Betreuung von Studenten (Übungsleiter für Vorlesungen, Assistent für Laborpraktika)

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2013

    Büro-, Empfangs- und Organisationskraft

    Die Tanzschule im CreaDom

    Kundenberatung (persönlich, telefonisch und per E-Mail), Mitgliederverwaltung, Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

  • 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie / TURBOMOLE GmbH

    Erweiterung des Basissatzkataloges des quantenchemischen Programmpakets TURBOMOLE (http://www.turbomole.com/)

Ausbildung von Patrik Pollak

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2017

    Chemie

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Theoretische Chemie, Dissertation: Technische Weiterentwicklung und Anwendung quasirelativistischer Allelektronenmethoden, Betreuer PD Dr. Florian Weigend

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2013

    Chemie

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Studiengangvariante B (mathematisch, physikalischer Schwerpunkt), Spezialisierung auf theoretische Chemie, Diplomarbeit: Entwicklung von fehlerkonsistenten, segmentiert kontrahierten Allelektronenbasissätzen für quasirelativistische ab-initio-Methoden, Betreuer PD Dr. Florian Weigend

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z