Paul Kristandl

Angestellt, Leitung Finanzen & Controlling, Snow Space Salzburg Bergbahnen AG

Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Corporate Finance
Econometrics
Engineering
SAP Business Objects
Teamwork
Mergers & Acquisitions

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Kristandl

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Leitung Finanzen & Controlling

    Snow Space Salzburg Bergbahnen AG

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2022

    Senior Assistant Audit

    EY (Ernst & Young)
  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Assistant Audit

    EY - Ernst & Young

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2017

    Consultant

    JKC Consulting

  • 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015

    Vertriebscontrolling (Planung und Steuerung)

    Unito Versand & Dienstleistungen GmbH
  • 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014

    Traineeship Vertriebscontrolling (Planung und Steuerung)

    Unito Versand & Dienstleistungen GmbH
  • 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013

    Praktikant Marktforschung

    Unito Versand & Dienstleistungen

  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Projekt SAP Integration

    ADVANCED ENGINEERING INDUSTRIE AUTOMATION GMBH

    Integration of a SAP-System, Construction of different parts

Ausbildung von Paul Kristandl

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2017

    International Business Studies - Finance

    Fachhochschule Kufstein

    Corporate Finance, Multinational Business Finance, Finance in Turnaround Situations International Accounting, Analysis of Financial Statements, Strategic Management

  • 9 Monate, Aug. 2013 - Apr. 2014

    International Business

    Turun ammattikorkeakoulu | Turku University of Applied Science

    International Law, International Economics, Strategic Management, Innovation and New Venture Creation

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2014

    International Business Studies

    Fachhochschule Kufstein

    Bachelor-Thesis 1: Analyse der russisch-ukrainischen Gas-Konflikte zwischen 2000 und 2012. Akteure, Ursachen, und Perspektiven Bachelor-Thesis 2: Analyse der Erfolgsfaktoren von Multichannel-Distanzhändlern in der Schweiz am Beispiel Ackermann und Quelle

  • 2005 - 2010

    Industrial Engineering

    HTBLA Hallein

    Ingenieursprojekt im Zuge der Reife- und Diplomprüfung: Optimierung von Betriebsabläufen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z