
Paul Kwiatkowski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Paul Kwiatkowski
Data Scientist und Software-Entwicklungsingenieur für das Innovationscenter Automatisierungstechnik
Softwareentwicklung im Bereich der Echtzeitbildverarbeitung und Objekterkennung. Weiterentwicklung eines Systems zur vollautomatischen Ein- und Auslagerung von Paletten basierend auf 3D-Kameras und objekterkennenden Softwarealgorithmen. Experimentelle Untersuchungen der Lösungsansätze. Validierung und Verifikation der entworfenen Software. Technische Dokumentation der Ergebnisse.
- 4 Jahre, Dez. 2011 - Nov. 2015
Wissenschaftliche Hilfskraft: Forschung und Entwicklung
BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Technikern als Studentische Hilfskraft im Bereich Forschung und Entwicklung. Entwicklung und Anpassung von Systemen für die Lasermaterialbearbeitung und die optische Messtechnik. Softwareentwicklung mit Matlab und LabVIEW für die Prozessautomatisierung.
Vorbereitung und Durchführung von mehrmaligen Tutorien im Rahmen der Veranstaltung EDV II-Projekt: „Datenerfassung und Auswertung: Einführung in Matlab“.
- 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013
Praktikum: Qualitätsmanagement
Airbus Defence & Space GmbH
Marktrecherche bezüglich automatisierter, optischer Messeinrichtungen für die Wareneingangsprüfung in der Luft- und Raumfahrtbranche. Erstellung eines Anforderungsprofils für die hohen Ansprüche der Qualitätssicherung anhand von vorhandenen Bauteilen. Bewertung des Entwicklungszustands verfügbarer optischer Messeinrichtungen als Stand der Technik.
- 9 Monate, Aug. 2009 - Apr. 2010
Zivildienst
Klinikum Links der Weser, Bremen
Vorbereitende Operationsmaßnahmen, Patientenbetreuung, EKG, Transport der Patienten.
Instandhaltung der Netzwerkinfrastruktur in der Abteilung Kommunikation und Netze.
Ausbildung von Paul Kwiatkowski
- 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2016
Systems Engineering
Universität Bremen
Spezialisierung: Automatisierungstechnik und Robotik; Masterarbeit: Entwicklung einer objektbezogenen Belichtungsregelung für eine ToF-Kamera und deren Einsatz für eine 3D-Echtzeit-Objekterkennung bei autonomen Flurförderzeugen (Prof. Dr.-Ing. U. Frese, Dr.-Ing. T. Röfer); Abschlussnote: sehr gut
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014
Systems Engineering
Universität Bremen
Spezialisierung: Automatisierungstechnik und Robotik; Bachelorarbeit: Einfluss einer Bias-Spannung auf die Verdampfung metallischer Präkursoren im Plasmajet eines laserbasierten CVD-Verfahrens (Betreuer: Prof. Dr.-Ing. F. Vollertsen, Dr.-Ing. M. Schwander); Abschlussnote: sehr gut
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Polnisch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.