Dipl.-Ing. Paul Neises

Angestellt, Getriebeentwicklung, ZF Friedrichshafen AG (GAT Gesellschaft für Antriebstechnik mbH)

Alsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung
Getriebe
Antriebsstrang
Werkstoffe
Laser

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Neises

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2012

    Getriebeentwicklung

    ZF Friedrichshafen AG (GAT Gesellschaft für Antriebstechnik mbH)

    Getriebeentwicklung, Technisches Projektmanagement, Prototypen, Auslegung, Testing, Spezialist für Schraubenberechnung und Wellenauslegung;

  • 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2012

    Project Engineering Manager Trans Axle Systems

    GKN Driveline
  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2009 - Apr. 2012

    Entwicklungsingenieur Komponenten

    Ford-Werke GmbH

    product development, chassis front corner modules, technical specialist hub joint

  • 7 Monate, Mai 2009 - Nov. 2009

    Angestellter

    low-tec Transfergesellschaft

    Transfergesellschaft wegen Insolvenz des bisherigen Arbeitgebers und Massenentlassung

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2009

    Entwicklungsingenieur Antriebswellen

    tedrive Germany GmbH

    Prozessingenieur Betriebsmittelplanung Laserschweißen von Zwischenwellen; Entwicklungsingenieur für Seitenwellen, Lager, Lagerhalter, Sicherungsringe;

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2000 - Juni 2005

    Fertigungsingenieur / Prozessplaner

    Visteon Deutschland GmbH

    Fertigung Antriebswellen; Komponentenbearbeitung, Montage; spanende Fertigung, Schweißtechnik, Umformtechnik; Prozessplanung, Fertigungsoptimierung, Qualitätssicherung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 1998 - März 2000

    Produktmanager

    Stahlwerk Ergste-Westig (Zapp-Gruppe)

    Produktmanagement Bimetall: Rohmaterial für Bandsägen verschweißt aus C-Stahl mit HSS-Kante, lasergeschweißt und elektronenstrahlgeschweißt

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 1995 - Okt. 1998

    Abteilungsleiter Lasertechnik

    Pallas Oberflächentechnik GmbH&Co. KG

    Laseroberflächenbehandlung von Werkzeugen und Bauteilen; Härten, Legieren und Aufschweißen; Werkstoffauswahl; Verschleißreparaturen, Verschleißschutz; Plasmaauftragsschweißen von Verschleißschutzlegierungen; Oberflächennachbearbeitung;

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 1989 - Dez. 1994

    Studentischer Mitarbeiter

    Fraunhofer IPT Institut für Produktionstechnologie

    Forschungsarbeiten zur Laseroberflächenbehandlung (härten, legieren, beschichten); werkstoffkundliche Untersuchungen und Grundlagenentwicklung zum Oberflächenlegieren; Auslegung von Laseroptiken;

Ausbildung von Paul Neises

  • 12 Jahre und 3 Monate, Okt. 1982 - Dez. 1994

    Konstruktionstechnik

    RWTH Aachen

    Lasertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Oldtimer
Citroen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z