
Paulina Zakrzewska
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Paulina Zakrzewska
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2019Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Stellv. Abteilungsleitung Bestand, Fachreferentin für MINT-Fächer
Stellv. Abteilungsleitung Bestand, Fachreferentin im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich (u.a. Chemie, Informatik, Mathematik, Physik, Maschinenbau, Umwelttechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Verkehrswesen), Onleihe Rheinland-Pfalz, Schulungen, Digitalisierungsprojekt Dilibri, Auskunft und Nutzerberatung
- 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019
Wissenschaftliche Bibliothekarin
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V.
Erwerbung, Betreuung der digitalen Projekte im Bereich des wiss. Publizierens, Vorbereitung der Bausanierung (Umzugsplanung), Umsetzung des Modernisierungskonzeptes der Bibliothek, DFG-Projekt zur digitalen Erschliessung von Micellanea Curiosa in der Abt. Archiv und Bibliothek
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018
Vetretung der Leitung, Konsortialerwerbung, Systembibliothekarin
Hochschulbibliothek Mittweida
Vertretung der Bibliotheksleitung, Konsortialerwerbung von E-Ressourcen (E-Books, Datenbanken, E-Zeitschriften), Konfiguration des Bibliotheksmanagementsystems ALMA von Ex Libris, Metadatenmanagement von E-Ressourcen, Beratung und Schulungen (digitale Serviceangebote, Datenbanken, Primo, Hochschulschriftenserver MOnAMI), Homepagepflege mit TYPO3, Sytembibliothekarin
- 2 Jahre, Apr. 2015 - März 2017
Leiterin des Bereiches Service und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsbibliothek Chemnitz
Leitung des Bereiches Service (über 30 Mitabeiter, 3 Bibliotheksstandorte), Leitung des Teams Öffentlichkeitsarbeit (Veranstaltungsplanung, Publikationen, Drucksachen, Webteam, Blog, Facebook)
- 9 Monate, Juli 2014 - März 2015
fachliche Gesamtleitung
Bibliothek der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken
fachliche Gesamtleitung der Hochschulbibliothek im Rahmen der befristeten Vertretung, Erwerbung, Sacherschliessung (Musikwissenschaft, Musikpädagogik), Personaleinweisung, Schulung, Leihmateriale, Auskunft und Beratung, Katalogisierung der Notenbestände, Kontaktpflege zu Dozenten der Hochschule für Musik Saar
- 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015
Bibliothekarin
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
fächerübergreifende Umarbeitung des Gesamtbestandes auf RVK (Regensburger Verbundsystematik) an 2 Standorten, Auskunft, Fernleihe, Katalogisierung, Sacherschliessung, Schulungen; fachliche Gesmtleitung mit allen Aufgaben im Rahmen einer Vertretung in der Bibliothek der Hochschule für Musik Saar (Musikwissenschaft, Musikpädagogik)
- 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012
Volontariatspraktikum
Büchereien Wien - Hauptbücherei
Auskunft in College 5 (Musik, Kunst, Architektur) und College 6 (Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft), Ausleihe, Medienbearbeitung, Ausonderung, Erwerbung (Chemie), Konzept für Praktikantenbetreuung, Bearbeitung von Bestellungen
- 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012
Bibliotheksvolontariat zum höheren Dienst in wiss. Bibliotheken
Universitätsbibliothek Ilmenau
Volontariat im Rahmen der Ausbildung im höheren Dienst in wiss. Bibliotheken, Betreuung der Fachreferate Allgemeines, Sprachen, Psychologie, Medienwissenschaft, als Urlaubsvertretung auch Philosophie und Jura, PR-Projekte, Datenbankenschulungen, Erwerbung
- 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2011
Volontariatspraktikum
Bibliothek der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Erarbeitung von Rechercheleitfadens für die Ausleihe, Zuarbeit bei Katalogisierung, Ausstellungsvorbereitung, Spezialanfragen im Fachreferat Musikwissenschaft, Mitarbeit bei Veranstaltungsorganisation
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2009
Labortätigkeit als Werkstudentin und Stipendiatin
Atotech Deutschland GmbH, Regional headquarters Europe
Mitarbeit bei der Entwicklung neuer galvanischer Kupferelektrolyte, Analysen, Screening, Labororganisation
- 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2003 - Aug. 2006
Studentische Hilfskraft
Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin
Studentische Hilfskraft in der Zweigbibliothek Chemie und im Bereich Naturwissenschaften und Technik der Zentralbibliothek der TU Berlin. Auskunft und Nutzerberatung, Fernleihe, Umarbeitung der Bestände auf RVK, Bestandspflege, Loseblattsammlungen
- 2001 - 2001
Hospitandin im Bereich der Virologie
RKI Robert-Koch-Institut Berlin
Ausbildung von Paulina Zakrzewska
- 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2013
Musikbibliothekarische Weiterbildung
Hochschule der Medien Stuttgart
Musikinformationsmanagement: Musikmedien und Musikinformationen erschliessen, recherchieren, beschaffen, vermitteln; digitale Musikbibliothek und digitale Musikarchivierung
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2012
Bibliotheksvolontariat
Technische Universität Ilmenau
Ausbildung zum höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken - wissenschaftliche Volontärin in der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau in Vollzeit sowie Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin (M.A. Library and Information Science)
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2012
Library and Information Science
Humboldt-Universität zu Berlin
- Bis heute
Chemie
Technische Universität Berlin
Sprachen
Polnisch
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.