
Dr. Peter Barmettler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Barmettler
- Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit März 2020
Gemeinderat Kilchberg ZH, Ressortvorsteher Finanzen/Steuern
Gemeinde Kilchberg ZH
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2017
Dozent an der Höheren Fachschule für Wirtschaft HFW
KV Zürich Business School
- Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2016zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV Baden
Lehrgangsleiter & Dozent im Studiengang Betriebsökonom/-in NDS HF
- Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2016ETH Zürich
Lehrbeauftragter für Betriebswirtschaftslehre
- Bis heute 17 Jahre, seit Mai 2008
Dozent und Prüfungsexperte Ausbildung dipl. Wirtschaftsprüfer
EXPERTsuisse
Seminare zum Modul Accounting & Finance
- 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2016 - März 2022
Leiter Finanzen - Mitglied der Institutsleitung
Szondi-Institut
- 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2019
Finanzvorstand
Verein Elternnotruf Zürich
- 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2016
Direktor Kaderschule und Executive Business School
HSO Wirtschaftsschule Schweiz
Fachliche, didaktische, pädagogische und finanzielle Führung der Kaderschule und der Executive Business School der HSO Wirtschaftsschule Schweiz AG mit 1'100 Studierenden, 200 Dozierenden und 20 Mitarbeitenden in 26 Lehr- und Studiengängen an insgesamt neun Standorten in der Deutschschweiz.
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2015
Fachprojektleiter Rechnungslegung / Wirtschaftsberatung / Treuhand
EXPERTsuisse (vormals Treuhand-Kammer)
Inhaltliche und berufspolitische Weiterentwicklung des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Treuhandexperten in der Schweiz.
- 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2013
Lehrbeauftragter der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Universiät Zürich
Übungen zum Financial Accounting (Assessmentstufe Ökonomie)
- 6 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Lehrbeauftragter
Universität Zürich – Lehrstuhl für Accounting
Assistent bei Prof. Dr. Conrad Meyer; Forschungsschwerpunkte: Corporate Governance Reporting, Transparenz von Managementvergütungen
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2007
Controller
Stadt Zürich - Polizeidepartement - Departementssekretariat
- 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2004 - Jan. 2006
Nebenberufliche Tätigkeit als Handelslehrer
SFK Schule für Förderkurse, Zürich
Fächer: Betriebs- und Rechtskunde, Rechnungswesen, Wirtschaft und Gesellschaft, Staatskunde
- 8 Monate, Mai 2005 - Dez. 2005
Projektmitarbeit bei Prof. Dr. Jean-Paul Thommen
Versus Verlag, Zürich
- 9 Monate, Apr. 2005 - Dez. 2005
Spezialist im Stab Controller-Dienste
Stadt Zürich - Soziale Einrichtungen und Betriebe
- 9 Monate, Juli 2004 - März 2005
Finanzcontroller der städtischen Kinderkrippen
Stadt Zürich - Familienergänzende Betreuung
Finanzplanung, Budgetierung, Controlling und Reporting im Bereich der familienergänzenden Betreuung
- 2 Monate, Juli 2004 - Aug. 2004
Projektmitarbeit bei Prof. Dr. Jean-Paul Thommen
Versus Verlag, Zürich
Fachliche und redaktionelle Mitarbeit bei der Publikation von Lehrmitteln
- 6 Monate, Apr. 2002 - Sep. 2002
Assistent des Leiters Administration & Controlling
Stadt Zürich - Familienergänzende Betreuung
- 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001
Sachbearbeiter Wertschriften
Bank Julius Bär, Zürich
- 2 Monate, Feb. 2001 - März 2001
Sachbearbeiter Wertschriften
UBS AG, Zürich
Ausbildung von Peter Barmettler
- 6 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2013
Wirtschaftswissenschaften
Universität Zürich
Nationale und internationale Rechnungslegung / Corporate Governance / Managementvergütungen
- 2006 - 2007
Nachdiplomstudium Höheres Lehramt
Universität Zürich
dipl. Handelslehrer für Mittelschulen und Berufsschulen
- 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2005
Wirtschaftswissenschaften - Betriebswirtschaftslehre
Universität Zürich
Schwerpunkte: Accounting und Controlling, Marketing, Unternehmensführung, Corporate Governance, Organisation. Diplomarbeit: "Marketing für politische Parteien"; Semesterarbeit: "Der Zusammenhang zwischen Markenwert und Kundenwert".
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Japanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.