Dr. Peter Gerds

Angestellt, Manager, Milliman GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Versicherungsmathematik
Finanzmathematik
Methodenentwicklung
Softwareentwicklung
Prozessautomatisierung
R
Python
VB.NET
C/C++

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Gerds

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Manager

    Milliman GmbH
  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2023

    Quantitative Analyst

    Ampega Asset Management GmbH

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Geometrie und Praktische Mathematik, RWTH Aachen University

    Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren zum effizienten Lösen von Eigenwertproblemen elliptischer partieller Differentialgleichungen sowie von Eigenwertproblemen von Integralgleichungen. Betreuung von Lehrveranstaltungen im Bereich numerische Mathematik, Betreuung von Seminar- und Masterarbeiten, Betreuung von studentischen Hilfskräften, Halten von Großgruppenübungen.

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Werkstudent

    Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften

    Weiterentwicklung einer C++ Programmbibliothek zum schnellen Lösen von Inte- gralgleichungen.

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Werkstudent

    Versicherungsforen Leipzig GmbH

    Entwicklung einer expliziten Kalkulationsvorschrift zur Allokation des Risikokapitals eines Versicherungsunternehmens auf seine einzelnen Segmente und Geschäftsfelder.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2007 - Aug. 2008

    Werkstudent

    Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften

    Entwicklung und Implementierung eines Verfahrens zur zeit- und speichereffizienten Berechnung der Faltung von zwei Funktionen sowie Anfertigung der Diplomarbeit zu diesem Thema.

Ausbildung von Peter Gerds

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2017

    Numerische Mathematik

    RWTH Aachen University

    Titel der Dissertation: Solving an Elliptic PDE Eigenvalue Problem via Automated Multi-Level Substructuring and Hierarchical Matrices.

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Applied mathematics

    Mid Sweden University

    Studium im Bachelorprogramm Mathematik über das ERASMUS Austauschprogramm an der Mid Sweden University in Schweden.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 2003 - März 2010

    Wirtschaftsmathematik

    Universität Leipzig

    Schwerpunkte: Wahrscheinlichkeitstheorie, Optimierung, Statistik, Finanzmathematik; Nebenfach: Betriebswirtschaftslehre und Informatik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z