
Peter Grimm
Suchst Du einen anderen Peter Grimm?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Grimm
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2022 - Feb. 2024
Geschäftsführer
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
• Leiten der Geschäfte des Vereins mit Fokus auf · strukturellem Wachstum und Weiterentwickeln der Prozesse · Digitalisieren der Wertschöpfungskette · Transformation der Unternehmenskultur · wirtschaftlichem Konsolidieren nach der Corona-Krise • Personalverantwortung für 20 Führungskräfte und Mitarbeitende • Vertreten der Vereinsinteressen bei Behörden, in Interessengemeinschaften und Netzwerken sowie gegenüber Kundinnen und Kunden
- 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022
Fachbereichsleiter Berufliche Kompetenz
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
• Ganzheitliches Verantworten des bundesweiten Seminarangebotes zur beruflichen Weiterbildung mit ca. 250 Seminaren (Bildungsurlaube) inkl. der Koordination von Dozierenden und Hotels, der inhaltlichen Betreuung sowie der Budgetverantwortung • Paralleles Einarbeiten in die Geschäftsführung
• Leiten von Teilprojekten der agilen Transformation, z.B. des konzernweiten Projekts „#WieGehtsDir“ zur mentalen Gesundheit • Maßgebliches Begleiten der Einnahme der agilen Aufbauorganisation durch Onboarden neuer Führungskräfte • Transformieren des konzernweiten Entwicklungsverständnisses hin zu „self directed learning“ • Weiterentwickeln adäquater Entwicklungsangebote für Mitarbeitende unter Adaption der Auswirkungen der Corona-Pandemie • Planen und Controllen des Konzern-Weiterbildungsbudgets
• Disziplinarisches Führen und Entwickeln von 16 Mitarbeitenden • Verantworten des Abteilungsbudgets und Konzern-Weiterbildungs-Budgets (5 M€) • Unterstützen der agilen Transformation durch das Weiterentwickeln des konzernweiten Entwicklungsverständnisses zu „self directed learning“ • Auf- und Ausbauen eines agilen Mindsets und agiler Arbeitsweisen in der Abteilung • Überführen der Abteilung in eine agile Aufbauorganisation im Rahmen einer Ressort-Restrukturierung
Interimsleitung der Abteilung Learning & Development Partner
• Begleiten der agilen Transformation des Konzerns durch entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen • Fachliches Führen des Teilteams „Entwicklung@AXA“ mit bis zu sechs Mitarbeitenden • Planen und Controllen des Konzern-Weiterbildungsbudgets • Auf- und Ausbauen eines externen Trainerpools • Beraten und Unterstützen von Führungskräften und Mitarbeitenden in Fragen der individuellen und Organisationsentwicklung
• Verantworten und Weiterentwickeln des Seminarportfolios der Haniel Akademie entlang der Schwerpunkte Leadership, Digitalisierung und Change-Management • Beraten von Führungskräften in Personalentwicklungsbelangen
• Verantworten von Entwicklungsprogrammen für Führungskräfte und Vertriebseinheiten, z.B. für Führungskräfte eines global agierenden Schweizer Pharmaunternehmens • Verantworten von Change-Prozessen in der DACH-Region, z.B. eines mehrjährigen Restrukturierungsprozesses eines Finanzdienstleistungsunternehmens • Coachen von Führungskräften und Teams zur Steigerung der Fähigkeit zu Zusammenarbeit und Leistung • Weiterentwickeln der Strukturen innerhalb der Wildenmann Gruppe
Mitwirkung in Beratungs- und Trainingsprozessen für Führungskräfte, Organisations- und Vertriebsentwicklungen
- 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2009 - Feb. 2011
Gastdozent
Bundesministerium der Verteidigung
Gastvorträge über Erfahrungen internationaler Engagements im Rahmen von politischen Seminaren im Bereich des Bundesministeriums der Verteidigung, Mitwirkung bei politischen Simulationen und Planspielen
- 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2011
cand. MBA
-
berufsbegleitendes MBA-Aufbaustudium mit den Schwerpunkten Internationales Management, Human Resources Management, Innovationsmanagement
- 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2009
Auslandsseminar China
studienbegleitend
How to do business with China - Zweiwöchiges internationales Seminar im Rahmen des MBA-Studiums mit den Schwerpunkten Intercultural Management, Chinese Society, Economy and History, Strategic Management, Marketing and Human Resources Management in China
Diverse Führungsfunktionen mit und ohne Personalverantwortung im In- und Ausland • Kompaniechef: Manager mit Material- und Personalverantwortung, Thematisches Transformieren einer Abteilung bei zeitgleichem Vorbereiten auf einen Auslandseinsatz • Manager für die bundesweite Berufsausbildung von Militärangehörigen • Interkultureller Trainer: Konzipieren und Realisieren neuer Ausbildundungen für die Auslandseinsatzvorbereitung • Zugführer: Manager mit Personalverantwortung in der militärischen Basisausbildung
Ausbildung von Peter Grimm
- 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2011
Business Administration, Internationales Management
Europäische Fernhochschule Hamburg
Human Resources Management, Innovationsmanagement
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 2002
Pädagogik
Universität der Bundeswehr München
Medienpädagogik, Sozialpädagogik, Psychologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.