
Dr. Peter Hentsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Hentsch
- Bis heute 4 Monate, seit Jan. 2025
Leiter Automatisierungstechnik
EKF Automation GmbH
Personal-, Budget-, Termin- und Qualitätsverantwortung für Elektrokonstruktion, Softwareentwicklung und Inbetriebnahme kundenspezifischer Produktionsmaschinen
Disziplinübergreifendes Produktmanagement eines kamerageführte Handhabungsroboters zur temporären Automatisierung von Werkzeugmaschinen, inkl. Management von Kundenapplikation, Inbetriebnahme und Service, Aufbau eines Teams von 10 Personen, Einführung von SCRUM, Git-Administration, Leitung Förderprojekte, Programmierung Yaskawa-Roboter, Entwicklung Beckhoff-SPS inkl. HMI und Safety, 2D- und 3D-Bildverarbeitung mit Python und OpenCV, Koordinierung externer Partner, Messe-Auftritte
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2020
Projektleiter
InQu Informatics GmbH
Kaufmännisch-technisches Multiprojektmanagement für MES nach VDI 5600 mit Schwerpunkten (Qualitätsmanagement, Auftragsplanung, automatische Datenerfassung), Akquise von Erweiterungsaufträgen, Produktmanagement einer SECS/GEM-Adaptersoftware mit Führung zur Marktreife, Anforderungs- und Ticketmanagement mit MS Azure DevOps Server, Überwachung von Budget-, Termin- und Anforderungstreue und Abstimmung mit allen Stakeholdern
- 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2018XENON Automatisierungstechnik GmbH
Abteilungsleiter Steuerungentwicklung
Personal-, Budget-, Termin- und Qualitätsverantwortung für Elektrokonstruktion, Softwareentwicklung und Inbetriebnahme kundenspezifischer Prüf- und Montageanlagen (45 interne und ca. 40 externe Mitarbeiter), Aufbau- und Ablauforganisation, Innovationsmanagement, Digitalisierungsstrategie, Standardisierung, Kompetenz- und Kapazitätsplanung, Mitarbeiterakquise, Einkaufsverhandlungen, technische Verhandlungen, Industrie 4.0, normgerechte Dokumentation, Kalkulationswerkzeuge, Personalplanung, Krisenmanagement
- 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2012XENON Automatisierungstechnik GmbH
Stellvertretender Abteilungsleiter Steuerungsentwicklung
Übernahme der operativen Aufgaben Abteilungsleiter im Vertretungsfall, Planung und Koordinierung Standardisierung von Soft- und Hardware, Lieferantenauswahl, Einführung Entwicklungshandbuch, Standardisierung und Optimierung Entwicklungsprozesse, Entwicklung universelle, konfigurierbare Software zur Erfassung und Auswertung von Produkt- und Betriebsdaten, Einführung IPSec-basierte Lösung zur Fernwartung von Produktionsanlagen, Beantragung und Leitung Förderprojekte, Betreuung studentischer Arbeiten
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2004 - Dez. 2006XENON Automatisierungstechnik GmbH
Entwicklungsingenieur für Maschinensteuerungen
Fachübergreifende Leitung von Kundenprojekten, Entwurf projektspezifischer Steuerungskonzepte, Programmierung von SPS- und PC-Software, sowie weiterer Controller, Maschinen-Inbetriebnahme am Standort und bei Kunden im In- und Ausland, Entwurf von Schaltplankonzepten, Selbständige Identifikation von projektübergreifendem Standardisierungspotential, sowie Entwicklung, Dokumentation und kontinuierliche Optimierung
Ausbildung von Peter Hentsch
- 8 Jahre und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2015
Maschinenbau
TU Dresden
Professur für Füge- und Montagetechnik, "Entwicklung von Montageanlagen für variantenreiche feinwerktechnische Produkte", Entwicklungsmethodik, Unternehmensprozesse, Wissensmanagement, Anforderungsmanagement
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1998 - Apr. 2004
Elektrotechnik
TU Dresden
Vertiefung Automatisierungstechnik, 9 Monate Auslandsstudium @ University of London
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.