Peter Krenitz

Angestellt, Supply Chain Planning, E.G.O.-Gruppe

Oberderdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Integrität
Produktionsplanung
Netzwerkplanung
Materialbeschaffung
SAP PP
SCM
Sprachen
Produktionssteuerung
Supply chain management
Schnittstellenmanagement
Engpass-Steuerung
Produktion
SAP IBP
IBP
Führungserfahrung
Loyalität
Respektvoller Umgang
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Engagement
schnelles Auffassungsvermögen
Teamgeist
analytisches Denken
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Krenitz

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Supply Chain Planning

    E.G.O.-Gruppe

    Erstellen eines monatlich rollierenden Supply Planes unter Berücksichtigung der internationalen Produktions- und Lieferantenkapazitäten. Sicherstellung der Lieferfähigkeit unter Einhaltung von Kosten- und Bestandszielen. Schnittstelle zwischen Demand Planning und den weltweiten Produktionswerken. Kontinuierliche Analyse von kritischen Versorgungssituationen und Einleitung geeigneter Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Sales, Einkauf und Produktion. Steuerung von Produktan- und -ausläufen.

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Manager Production Planning

    DAIKIN Manufacturing Germany GmbH
  • 3 Jahre, Apr. 2019 - März 2022

    Supply Chain Planning

    E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH

    Schnittstelle zwischen Demand Planning und den weltweiten Produktionswerken monatlich rolierende Erstellung eines machbaren Produktionsplanes unter Berücksichtigung der weltweiten Produktionskapazitäten Festlegung und Kommunikation der Planungstaktiken der verschiedenen Produktgruppen Kontrolle des Supply Planes zur Erreichung der Lieferzuverlässigkeit weltweite Koordination des Bestandsmanagements

  • 13 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2019

    Planning Supervisor

    Tenneco GmbH

    Verantwortung für die Produktionsplanung im Tenneco Werk Edenkoben Engpass-Management in Abstimmung mit den Schnittstellen Analyse von Abrufschwankungen Steuerung Vorlauf-Fertigung bei geplanten Reparaturen, Verlagerungen, etc. Kurz-, mittelfristige Kapazitätsberechnungen Bestandsanalysen und Steuerung der Bestände über Parametereinstellungen in SAP Personalführung von derzeit 12 Mitarbeitern Vertretung der Logistikleitung

  • 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005

    Leiter Logistik

    ITT Fluid Handling Systems, Creutzwald, Frankreich

    Logistische Verantwortung für die gesamte logistische Prozesskette Disziplinarische Führung von 5 Mitarbeitern

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juni 1997 - Dez. 2004

    Logistikreferent und -disponent

    ITT Fulton Rohr GmbH & Co. KG, Hockenheim

    Materialbeschaffung und Terminverfolgung Koordination der Anlaufsteuerung von Neuteilen Erstellung von Stücklisten und Arbeitsplänen Planung und Steuerung der Produktion Bearbeitung von Kundenbedarfen und Kundenkontakte Teilnahme an Logistikoptimierungsprozessen Vertretung des Logistikleiters

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1989 - Sep. 1991

    Sachbearbeiter Einkauf

    Betty Barclay Group

    Lieferterminüberwachung der Handelsware aus Fernost und Südeuropa Abstimmung der Anlieferungen mit den Speditionen Kommunikationsschnittstelle zwischen den Directricen und den Textiltechnikern im Ausland Erstellen der Produktionsvorlagen und Versand dieser Mithilfe bei Messevorbereitungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1989

    Ausbildung Industriekaufmann

    Betty Barclay Group

    2-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann Durchlauf der verschiedenen Abteilungen im Unternehmen

Ausbildung von Peter Krenitz

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1997

    European Business Management

    FH Rheinland-Pfalz, Abtlg. Worms

    Internationale Unternehmensführung, Controlling, Marketing, internationale Betriebswirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Laufsport
Fitnessstudio
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z