Dr. Peter Michl

Angestellt, Manager Data Science & Digital Solutions, EXXETA AG

Abschluss: Diplom-Wirtschaftsingenieur (Dipl.-Wi.-Ing.), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Business Analytics
Business Intelligence
SQL/T-SQL
GNU R
MS Power BI
R Markdown
R Shiny
LaTeX
Machine Learning
Beratung
Business Engineering
Economics
Clustering
Regression
Classification
Forecasting
Energieerzeugung
Erneuerbare Energien
Industrielle Produktion
Management
Controlling
Materialflussanalyse
Stoffstromanalyse
Bewertung von Energiesparinvestitionen
Betriebliches Rechnungswesen
Entscheidungstheorie
OLAP
Real Estate Investment Management
Real Estate Profiliomanagement
Investitionsrechnung
Geschäftsmodellanalyse
Predictive Modelling
Machine learning
Explorative Datenanalyse
Supervised learning
Unsupervised Learning
Microsoft Power BI
ARIMA
ARIMAX
Data-Warehouse
Hedonic Pricing
Hedonic Indices
Real Estate Market Analysis
Immobilientransaktionsdatenanalyse
Boosting
Bagging
Ensembling
Preisindizes
Mengenindizes
Wertindizes
Lifecycle Costing (LCC / TCO)
MS SQL Server (SSAS / SSIS / SSRS / SSML)
Life Cycle Assessment (LCA / KEA / MIPS)
ETL
Digitalisierung
Plattformökonomie
Change Management
Nachhaltigkeit / Öko- / Ressourceneffizienz

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Michl

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Principal Consultant Data Science & Digital Solutions

    EXXETA AG

    Projektarbeit und -leitung (extern) in folgenden Bereichen: Konzeption und Umsetzung von Anwendungen in den Bereichen Data Engineering, Data Science und Business Intelligence (mit SQL, Python und R) innerhalb der Microsoft Data Platform (MS SQL Server, MS Azure, MS Power BI). Konzeption und Umsetzung digitaler Plattformlösungen mit INOPAI, einem Produkt der NETSYNO Software GmbH.

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Manager Data Science & Digital Solutions

    EXXETA AG

    Teamleitung (intern) in folgenden Bereichen: Konzeption und Umsetzung von Anwendungen in den Bereichen Data Engineering, Data Science und Business Intelligence (mit SQL, Python und R) innerhalb der Microsoft Data Platform (MS SQL Server, MS Azure, MS Power BI). Konzeption und Umsetzung digitaler Plattformlösungen mit INOPAI, einem Produkt der NETSYNO Software GmbH.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2020

    Senior Consultant Data & Analytics

    EXXETA AG

    Projektarbeit (extern) in folgenden Bereichen: Konzeption und Umsetzung von Anwendungen in den Bereichen Data Engineering, Data Science und Business Intelligence (mit SQL, Python und R) innerhalb der Microsoft Data Platform (MS SQL Server, MS Azure, MS Power BI).

  • 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2018

    Data Scientist/Analyst

    NETSYNO Software GmbH

    Kurzfristig beratend tätig für den CEO bei der Entscheidung über den Ankauf eines Unternehmens durch vorbereitende Analyse der bisherigen Geschäftsentwicklung (Jahresabschlüsse, kurzfriste BWAs seit Gründung), der Besucher- und Nutzerentwicklung (Webseitenzugriffe gemäß Google Analytics, Nutzerdaten gemäß Datenbank zur Online-Plattform sowie Google Ads Kampagnen) und des aktuellen Geschäftsmodells (Business Model Canvas, Wettbewerbsanalyse) sowie Ableitung künftiger KPIs für ein effektives Online-Marketing.

  • 7 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Tätigkeiten: Lehre (Übungsleitung, Seminarleitung, ausgewählte Vorlesungen, Betreuung von Abschlussarbeiten) im Bereich Real Estate Investment Management. Forschungsprojekte u. a. in den Bereichen Wirtschaftlichkeit energetisch optimierter Gebäude, techno-ökonimische Optimierung und Bewertung gebäudetechnischer Anlagen, Immobilienmarktanalyse/-prognose und Schätzung erforderlicher Parameter für die Marktwertermittlung. Unterstützung und Mitarbeit bei der Akquise von Drittmittelprojekten

Ausbildung von Peter Michl

  • 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2018

    Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Dissertation: "Hedonische Preisindizes für Transaktionen von Wohneigentum - dargestellt am Beispiel der Stadt Karlsruhe. Ein Beitrag zur Bereitstellung von Zeitreihen für die Marktwertermittlung und Marktprognose"

  • 6 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2011

    Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Vertiefungen im Hauptdiplom u.a. Immobilienwirtschaft, Industrielle Produktion, Energie- und Umwelttechnik sowie Energie- und Umweltmanagement sowie Nachhaltigkeits- und Ressoucenpolitik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2005

    Wirtschaftsgymnasium

    Gustav-von-Schmoller Schule, Heilbronn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Energiewirtschaft
Industrielle Produktion
Immobilienwirtschaft
Business Analytics
Digitale Transformation
Data Science
Change Management

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z